Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Das Gras nicht nur wachsen hören
Die Quecke hat eine wertvolle Wurzel Mit dem Frühling ist das so eine Sache. Einerseits freut man sich über das Sprießen und Keimen der Pflanzen, andererseits beginnt damit auch die zeitaufwendige Arbeit des Jätens, Mähens, Schneidens und Gießens. Will man Read more...
...
Gesundheit und Schönheit
Die Bibernelle kann beides unterstützen Zum Kümmel habe ich mittlerweile ein gutes Verhältnis. Würde man meine Mutter danach befragen, wie ich als Kind diesem Gewürz gegenüberstand, könnte sie den Lesern vielleicht manche Geschichte erzählen, wie ich beinahe vor Speisen mit Read more...
...
Große Bletschn am Bachufer
Meist sind es die Blätter der Pestwurz In der Erde liegen oft verborgene Schätze. Das erweist sich häufig in der Heilkraft der Wurzeln verschiedenster Pflanzen. Im frühen Sommer begegnet man am Wegrand oder an einem steinigen Ufer eines Baches großblättrigen Read more...
...
Man merkt, dass man einen Kopf hat …
Oft erst, wenn er schmerzt Die Zivilisation hat sehr viele Vorteile. Kaum einer möchte auf die mannigfachen Erleichterungen des Alltags verzichten, die unser gegenwärtiger Lebensstandard mit sich bringt. Leider hat der so genannte Fortschritt auch negative Folgen. Durch Bewegungsarmut und Read more...
...
Leuchtet am Wegrand
Der Rainfarn schmückt den Alltag Die Sonne bahnt dem Frühling den Weg. Es gibt auf unseren Wiesen und an den Wegrändern eine Pflanze, die gleichsam viele Sonnen widerspiegelt: der Rainfarn (Tanacetum vulgare). Die herrlich gelben Blüten sind jeweils in größerer Read more...
...
Ein zahmer Löwenschwanz
Das Herzgespann bringt Freude ins Leben Die Furcht erschüttert meist das Herz. Doch oft gibt es gar keinen reellen Grund dafür. Es wird nicht zu Unrecht als eine der höchsten Künste des Lebens angesehen, mit seinen ureigenen Ängsten und Furchtzuständen Read more...
...
Die Lebenskraft der Bäume nutzen
Die Kiefer ist bescheiden und stark zugleich Welchen Wert hat ein Menschenleben? Das fragt man sich anlässlich häufiger Schlagzeilen von Katastrophen und grauenhaften Verbrechen. Man darf sich aber unter Bedingung eines starken Selbstwertgefühles fragen, was man von mir selbst brauchen Read more...
...
Das Rückgrat stärken
Und sich dabei an die Eiche anlehnen Der 21. März ist in der Zeichensprache des Baumkreises vor allem der Eiche zugedacht. Mit ihr haben wir es mit einem äußerst stattlichen und charaktervollen Heilkraut zu tun. Die Eiche entspricht in einer Read more...
...
Brüderchen und Schwesterchen
Bald tritt das Lungenkraut vor den Vorhang Frühling und Signaturenlehre: Beide machen uns darauf aufmerksam, dass wir in der neuen Jahreszeit unser Augenmerk ins Innere unseres Körpers lenken sollen. In der gegenwärtigen Fastenzeit kommt noch hinzu, dass unsere Seele dabei Read more...
...
Alternative und gesunde Ernährung
Der Buchweizen liefert dazu einen Beitrag Wer zu Hause das Glück hat, im Freilauf ein paar Hühner als Bereicherung des Lebens halten zu dürfen, kommt sicher auch mit dem Futterkorn Weizen in Berührung. So gerne ihn die gackernden Eilieferanten schnabulieren, Read more...
...