Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Zur Ruhe kommen
Von allem loslassen Ein alter jüdischer Spruch besagt, dass wir geboren werden, um zu sterben und dass wir sterben, um von neuem geboren zu werden. Gerade im Frühjahr ist es gut, sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen. Denn bei der Read more...
...
Fleischfressende Pflanzen
Keine Fiktion aus Filmen Heute ist Karfreitag. In Erinnerung an den Tod Jesu vor 2000 Jahren fasten die Christen der Alten Kirchen des Ostens und des Westens. Sie verzichten dabei ganz konkret auf Fleisch. Wir dürfen daher heute einmal bewusst Read more...
...
Zeichenhafte Pflanze
Der Weinstock ist sehr wertvoll Zum Leben gehört auch die Freude. Ohne sie würden wir nur dahinkümmern und unsere Tage so recht und schlecht dahinfristen. Jesus hat beim Letzten Abendmahl Brot als Zeichen dafür genommen, dass er mit dem Notwendigen Read more...
...
Hirse und Hand
Eine gute Kombination Mir passiert es ab und zu, dass manche meiner Zeitgenossen, die eine ausgewogene und vor allem naturnahe Ernährung eher skeptisch betrachten, alle Angebote, die eine Art von Getreide enthalten, als „Vogelfutter“ bezeichnen. Nun, ich denke mir, es Read more...
...
Wenn wir die Welt begreifen wollen …
… brauchen wir die Hand Die Überschrift zur heutigen Kolumne mag vielleicht eigenartig klingen. Das Erfassen der Wirklichkeit spielt sich doch meist im Kopf ab. Wie dem auch immer sei, die Erfahrung kann nicht ersetzt werden, wenn wir als Menschen Read more...
...
Wer ernten will
Muss vorher pflanzen Nahrungsmittel müssen frisch sein, wenn wir sie genießen wollen. Wer einen Garten sein Eigen nennen kann, ist jetzt angehalten, auf freien Flächen oder in geschützten Winkeln Sträucher und Bäume zu pflanzen, die im Sommer und im Herbst Read more...
...
Palmzweige des Nordens
Die Weiden sind Zeichen des Lebens Vielerorts werden heute äußerst kunstvoll gesteckte und geflochtene Arrangements aus Buchs und Weidenzweigen in die Gotteshäuser getragen. Nicht nur das Brauchtum hat seinen tiefen Sinn, sondern mit den Pflanzen wird ebenfalls auf einen wertvollen Read more...
...
Ein Sternenhimmel auf der Wiese
Die Gänseblümchen schmücken das Gras Väterchen Frost ist in diesem Jahr ganz schön tief in den Boden vorgedrungen. In meiner Heimat fehlte ja die schützende Schneedecke, die ein Vordringen der arktischen Temperaturen ins Erdreich hätte verhindern können. Das habe ich Read more...
...
Selten und unter Naturschutz
Der Diptam verweist auf den Wert des Menschen Wer jetzt durch die Fluren meiner Waldviertler Heimat schlendert, bekommt noch nicht viel Grün zu Gesicht. Hier ein kleiner Ausflugstipp für Menschen in Gegenden mit milderem Klima: Wollen Sie den Frühling ein Read more...
...
Hatten Sie heute schon Kaffee?
Manchmal kann auch eine Tasse Tee nicht schaden Österreich kann auf eine gute und köstliche Tradition in Sachen Kaffee zurückblicken. Wie und was auch immer dieses belebende Getränk zu seinem Ruhm gebracht hat, viele von uns können und wollen auch Read more...
...