Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Schmetterlinge als Wegweiser
Ein Bläuling führt uns zum Faulbaum Wir tun uns manchmal schwer, in der freien Natur verschiedene Pflanzen zu bestimmen und zu erkennen. Es gibt da viele ähnliche Gewächse, die oft nur auf den zweiten Blick hin genau zu benennen sind. Read more...
...
Katastrophen nicht vergessen
Im eigenen Bereich etwas ändern Wie lange wird es dauern, dass die Erinnerung an den Tsunami und an die Atomkatastrophe nahe Fukushima in Japan wieder geringer wird? Allzu leicht besteht doch ehrlich gesagt die Versuchung, in unseren Köpfen das Ganze Read more...
...
Natürliche Pflanzenfarben
In der Melde kann man sie finden Uns Menschen ist der Gebrauch von Farben seit jeher wichtig. Wer nur in einer grauen und düsteren Umgebung leben muss, wird über kurz oder lang auch seelische Schäden erlangen. Seit jeher waren unsere Read more...
...
Wieder zur Erinnerung
Bald sprießt der Löwenzahn Beim Schreiben meines Artikels dringt auf einmal ein vertrauter Gesang durch das geschlossene Fenster. Beim Untergehen der Sonne hat sich ein Hausrotschwanz gleichsam zurückgemeldet, als wollte er sagen: „Ich bin wieder da!“ Die ersten Lerchen waren Read more...
...
Wasser bildet Transportwege
Das weiß auch die Birke Uralte Handelsmetropolen entstanden meist entlang großer Flüsse oder an wichtigen Häfen der Meere. Das lag einfach an der Tatsache, dass Wasser den Transport von schweren Gütern am besten ermöglichte. Mit den Schiffen konnten weite Distanzen Read more...
...
Ein Blick übers Blumenkisterl hinaus
Auch im Wald wächst eine Geranie Wie weit stehen unsere Planungen für das Auspflanzen der Blumenkästen an den Fenstern und am Balkon? Sicherlich hat schon die erste Frühjahrswerbung eine der vielen großen Gärtnereien oder Versandhäuser unser Auge erreicht. An erster Read more...
...
Ein Korn voller Inhalt
Der Hafer als guter Begleiter Vieles geht durch den Magen. Nicht nur das, was wir dem Leib an Nahrung zuführen, bedeutet eine mehr oder weniger große Herausforderung für den muskulösen Chef der Verdauung. Auch all das, was unsere Nerven strapaziert, Read more...
...
Nadelbäume grünen immer
Die Tanne ist auch jetzt aktuell Weihnachten ist schon lange vorüber. Derzeit bereiten wir uns ja schon auf Ostern vor. Die Christbaumverkäufer pflegen schon ihre Bestände für den Verkauf im nächsten Winter. Und doch möchte ich gerade im Frühjahr an Read more...
...
Die Primel hat auch Verwandte
Der Acker-Gauchheil ist einer davon In gemäßigten Zonen strecken bald die Primeln ihre schönen Blüten hervor und die Schlüsselblumen stehen ihnen um nichts nach. Diese Frühlingsboten bereiten bereits jetzt vielen Freude, da sie im Handel erhältlich sind und als Geschenk Read more...
...
Hilfe aus den Bergen
Die Arnika wächst auch in Tallagen Sebastian Kneipp lobte einst sehr die Arnika und schrieb: „Die Tinktur von Arnika (Tinctura Arnicae) halte ich für das erste Heilmittel bei Verwundungen und kann es deshalb nicht genug empfehlen!“ Ich meine, dass diese Read more...
...