Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

8. Januar 2013
Blasentang

Heilsames Meeresgewächs

Der Blasentang liefert das wertvolle Jod Wissen Sie, was Stellerkröpfer sind? Hierbei handelt es sich um eine böhmische Kropftaubenrasse, an der ich seit meiner Kindheit Gefallen gefunden habe. In meinem Elternhaus wurde mir einst ein sehnlicher Wunsch erfüllt: ich durfte Read more...

...

Mehr lesen...

7. Januar 2013
Stechpalme

Verwechslungen können leicht passieren

Weihnachtsdekoration unterscheiden lernen Jede Pflanze hat ihre Eigenart. Das bemerkt man aber nicht bei oberflächlichem Hinsehen. Nur, wer sich interessiert mit den einzelnen Gewächsen auseinandersetzt, kann sein Wissen Schritt um Schritt erweitern. Die Natur schlägt beim Vergleichen der einzelnen Arten Read more...

...

Mehr lesen...

6. Januar 2013
Sternsinger

Folgen einer langen Reise

Wohltat für die Heiligen Drei Könige Es ist auch heute noch ziemlich anstrengend, den ganzen Tag unterwegs zu sein und von Haus zu Haus zu ziehen. Das können die vielen eifrigen Sternsinger sicherlich bezeugen, die in den letzten Tagen unermüdlich Read more...

...

Mehr lesen...

5. Januar 2013
Reseda

Duftzonen im Garten

Sich von der Nase leiten lassen Zimt, Anis, Kerzenduft, Lebkuchen, Punsch und Glühwein haben vor allem in den vergangenen Wochen unserem Riechorgan geschmeichelt. Vielleicht wurde am Heiligen Abend das Haus geräuchert und in irgendeiner Ecke steht daher noch die Weihrauchpfanne Read more...

...

Mehr lesen...

4. Januar 2013
Tannenzweig mit Zapfen

Bevor der Christbaum weichen muss

Den Sinn der Tanne entdecken Es ist sehr schön, wenn alte Bräuche gepflogen werden. Sie sind Teil unserer Lebenskultur und helfen den jeweiligen Menschen in unterschiedlichen Regionen, ihre Identität für sich und andere zu signalisieren. In vielen Gegenden Europas und Read more...

...

Mehr lesen...

3. Januar 2013
Kamillenzweiglein

Sich wieder riechen können

Natürliche Kosmetik einsetzen Was sind Ihre ersten Gedanken, wenn Sie morgens aus dem Bett steigen? Kann es sein, dass da schon die Anforderungen des Berufes oder zu erwartende Konflikte, die man eher scheut, den Kopf vollstopfen? Ich denke, da ist Read more...

...

Mehr lesen...

2. Januar 2013
FrŸühling HaselnussblŸüten

Klima der Geborgenheit

Konkrete Pläne für den Garten Gerade hat das Neue Jahr begonnen. Wer sich glücklich schätzen kann und einen eigenen Garten pflegen und gestalten darf, ist jetzt gut beraten, konkret Pläne zu schmieden, um das kleine grüne Paradies vor der Haustür Read more...

...

Mehr lesen...

1. Januar 2013
Oberhöfleiner Madonna

Neubeginn und Hoffnung

Die Chance der ersten Stunden Allen wünsche ich vorab eine gesegnete Zeit im Neuen Jahr, sowie Gesundheit und ein starkes Herz mit einem guten Charakter! Wenn heute die spätgotische Figur Mariens vom Hochaltar der Pfarrkirche Oberhöflein nahe Geras im Bild Read more...

...

Mehr lesen...

31. Dezember 2012
Wegwarte

The same procedure as every year

Lächeln und Lachen ist gesund Der Kurzfilm „Dinner for one“ mit den Schauspielern May Warden und Freddie Frinton ist kaum mehr aus den heutigen TV-Unterhaltungen vor Mitternacht wegzudenken. Schon lange ist dieser Sketch ein Klassiker für viele Zwerchfelle geworden. Ja, Read more...

...

Mehr lesen...

30. Dezember 2012
Schwarzkümmel

An der Zeitenwende

Schicksal und Vorsehung Kaum ist der aus einer Missinterpretation heraus prognostizierte Weltuntergang vorbei, holt uns schon wiederum die schaurige Aura des Schicksals ein, die sich mitsamt den Horoskopen und noch zu gießenden Bleiskulpturen rund um den kalendarischen Jahreswechsel über den Read more...

...

Mehr lesen...