Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Nach den Feiertagen
Dem Bauch ein wenig Ferien gönnen Na, wie war’s? Das Essen war wieder einmal phänomenal! Es ist ja recht gut und schön, die Verwandten zu den heiligen Zeiten wiederzusehen und zu besuchen. Aber irgendwann kann der Magen nicht mehr. Zucker Read more...
...
Variationen des Alltäglichen
Am besten mit dem Apfel beginnen Ich weiß ja nicht, wie Ihr Christbaum zu Hause geschmückt ist. Es gibt viele gestalterische Möglichkeiten für die Weihnachtstanne, -fichte oder -föhre. Zur Zeit meiner Kindheit durften natürlich eingepackte Zuckerl und Lebkuchen nicht fehlen. Read more...
...
Offenheit und Ehrlichkeit
Dem Holunder im Streben folgen Die Bedeutung des Begriffes „Märtyrer“ kann sehr ambivalent verstanden werden. Es gibt in allen Religionen das Phänomen, dass Menschen bereit sind, ihr leibliches Leben aufs Spiel zu setzen, um damit etwas zu erreichen. Im besten Read more...
...
Ein Fest der ganzen Schöpfung
Himmel und Erde sind eins Manchmal hat man Glück und die Kamera steht griffbereit, um eine Stimmung bestmöglich einzufangen. Ein länger zurückliegender Besuch am steirischen Grundlsee ist mir noch in guter Erinnerung. Aufgrund der Windstille spiegelte sich die Landschaft im Read more...
...
Ehre, wem Ehre gebührt
An der Krippe ankommen Liebe Leser, erinnern Sie sich? Am Anfang des Advents habe ich den Esel Balduin aus dem Geraser Naturpark zu Hilfe genommen, um auf seinen Buckel Symbol um Symbol, die ich meinte, in den Pflanzen und Tieren Read more...
...
Die Adventwurzel
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Mit unserem Esel Balduin sind wir jetzt schon die längste Strecke des Wegs durch den Advent gegangen. Aber wo soll ich ihn anbinden, um alle Hände frei zu haben, da ich die Krippe Read more...
...
Ausschau halten
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Das Waldviertler Land liegt weit ausgebreitet vor mir. Ich genieße es, über die weiten Flächen Richtung Mähren zu blicken. Ganz bescheiden ducken sich die einzelnen Dörfer in die Mulden, da unsere Altvorderen sehr Read more...
...
Vorbereitung für das Kind
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu In allen Großstädten der Welt haben sich die Gesellschaften verändert. Menschen vieler Sprachen und Länder teilen miteinander den Alltag. So oft dieses Zusammenleben auch gut gehen mag, gibt es dennoch genauso oft Probleme, Read more...
...
Gut schlafen ist eine Kunst
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Wie oft werde ich noch schlafen, bis der Heilige Abend endlich da ist? Das zu zählen wird wohl für keinen Leser dieser Zeilen eine große Herausforderung darstellen. Doch ob man überhaupt die Augen Read more...
...
Bleibendes schaffen
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Heute möchte ich mit meinen Lesern bei einem sehr sympathischen Nadelbaum stehen bleiben. Wer jetzt an die Tanne denkt, geht leider fehl. Ich meine die Föhre, die auch Kiefer genannt wird. Seit meiner Read more...
...