Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

17. Mai 2013

Der Baum der Erkenntnis

Auf den Spuren ins Paradies Jedes kleine Kind wusste früher zumindest, für wen die Namen Adam und Eva stehen. In der Gegenwart getraue ich mich jedoch nicht, die Hand für dieses allgemeine Wissen ins Feuer zu legen. Vielleicht kann das Read more...

...

Mehr lesen...

16. Mai 2013

Oben und unten

Mit der Brennnessel einen Bogen spannen Bis wir Menschen einmal umdenken, braucht es oft eine lange Zeit. Nichts ist träger als eine vorgefasste und versteinerte Meinung über Sachverhalte, die vordergründig nicht der Mühe wert sind, geändert zu werden. Auch wenn Read more...

...

Mehr lesen...

15. Mai 2013

Gesundheit und Freude

Das bringt der Waldmeister mit sich Ein weißer Schleier breitet sich über den Auenboden. Das muss nicht unbedingt bedeuten, der Winter habe noch einmal ein Andenken an ihn schaffen wollen. Im Mai ist dafür meist ein Rötegewächs verantwortlich, das mit Read more...

...

Mehr lesen...

14. Mai 2013

In voller Blüte

Und gleichzeitig Schattenspender In verschiedenen Situationen des Lebens suchen wir die Nähe uns lieber und vertrauter Menschen. Wir fühlen uns dort wohl und müssen meist nicht fürchten, von diesen enttäuscht oder gar verletzt zu werden, obwohl auch hierin manche Ausnahmen Read more...

...

Mehr lesen...

13. Mai 2013

Wer Ohren hat, der achte sie

Die Natur hilft mit Eine große Dienstleitung ist vollbracht! Die Weiden an den feuchten Standorten unserer Fluren haben ihr Blühen hinter sich gebracht. Die Zweige, die nicht vor dem Palmsonntag für den kirchlichen Segen reserviert wurden, konnten bei den warmen Read more...

...

Mehr lesen...

12. Mai 2013

Gegebenheiten und Freiheit

Die Korkenzieherhasel und die Linde Manchmal berühren mich Bilder, die ich spontan am Wegrand erblicke, derart, dass die logische Folge davon das Sinnieren über Gott und die Welt ist. Konkret handelt es sich diesmal um ein Motiv, das ich auf Read more...

...

Mehr lesen...

11. Mai 2013

Immer wieder einen Schluck

Enzian tut dem Magen gut Eine kräftige Jause auf einer Almhütte hoch über den Tälern! Einfach herrlich! Einschneiden und genießen! Zu guter Letzt tischt vielleicht der Hausherr noch ein Brett auf, das voll mit kleinen Stamperln besetzt ist, natürlich nicht Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2013

Bescheidenheit ist eine Tugend

Sie übersieht das Gute vor Ort nicht Sparen will gelernt sein. In so manchem sorglosen Umgang mit den Gütern und den Waren, die wir in unserem Wohlstand erwerben und genießen können, setzt nun ein Reduktionsprogramm mit schier eiserner Härte eine Read more...

...

Mehr lesen...

9. Mai 2013

Ein Blumenstrauß

Und ein Magentonikum Je nach Region schaut er jetzt gleichsam winterverschlafen aus den Augen oder er steht bereits mit voller Blütenpracht am Rand einer Mauer oder gar mitten im Garten. Mit seinen weißen oder violetten Blüten erfreut er so viele, Read more...

...

Mehr lesen...

8. Mai 2013

Alkohol hilft Haltbarmachen

Bärlauch auch noch später verwenden Gehen meine Gedanken in die Kindheit zurück, so war es im Sommer einfach schön, barfuß im Bach zu waten, der durch den nahen Wald bis heute seinen Lauf in Mäandern zieht. Die Fußsohlen und die Read more...

...

Mehr lesen...