Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein Hauch des Südens
Gut in den Sommer gehen Wie schnell doch die Zeit vergeht! Im Handumdrehen wird der Frühling Geschichte sein und im Nu stehen wir schon wieder vor der Sommersonnenwende, nach der die Tage kürzer werden. Noch ist es nicht so weit. Read more...
...
Weißer Schleier am Feldrain
Blütenproviant für später Eine Stadtmauer war einst wichtig, um die Bürger, die dahinter ihre Häuser hatten, in Kriegsfällen zu schützen. Es gibt noch ein paar sehr schöne erhaltene Wehrbauten in unserem Heimatland. Ich darf hier nicht ohne Stolz auf meine Read more...
...
Verschieden und doch eins
Zwei Blüten und eine Wurzel Heute ist der Tag der Schöpfung. Die Arbeit darf nach Möglichkeit an jedem Sonntag hintanstehen. Wenn wir den Bericht über die Erschaffung der Welt im biblischen Buch Genesis unter die Lupe nehmen, bemerken wir, dass Read more...
...
Morgenstund’ …
… hat Bärlauch im Mund Die Glocke am Gang läutet. Mein Mitbruder Conrad hat dankenswerterweise in unserem Kloster die Aufgabe übernommen, 15 Minuten vor dem ersten Chorgebet in der Früh uns Mitbrüdern eine akustische Hilfestellung zu geben, damit wir auch Read more...
...
Ins Gesicht schauen
Dem andern und sich selbst Vor Ostern wurde noch vielerorts in Kirchen und Kapellen der so genannte Kreuzweg Jesu Christi betrachtet und gebetet. Häufig sind auch die dazugehörigen 14 Stationen in Bildern an den Wänden der Gotteshäuser zu finden. Eine Read more...
...
Stau der Gefühle
Der Spitzwegerich hilft ableiten Womit können wir unsere Seele vergleichen? In jedem Falle hilft mir in dieser Frage das Bild des Speichers oder des Akkumulators. Die vielen Empfindungen, die sich in unserem Inneren abspielen, werden in der „anima“ – wie Read more...
...
An die Grenzen gehen
Und das Grüne Band grünen sehen Entsiedelte und entvölkerte Gegenden sind nicht unbedingt von wirtschaftlichem Interesse. Dort, wo sich in vergangenen Jahrhunderten das Leben einmal durchaus abwechslungsreicher abgespielt hat, findet man heute als Folge einer sündhaften und menschenverachtenden Politik, die Read more...
...
Frisch ist er am besten
Der Gartenkerbel bringt Würze und Vitamine Im Mittelalter war es üblich, nach Möglichkeit ganz bestimmte Heilkräuter auf den Beeten neben dem Haus stehen zu haben. Dazu zählte auch der Echte Kerbel (Anthriscus cerefolium), in dessen züchterischer Nachfolge der so genannte Read more...
...Kontakte suchen und pflegen
Ein Händedruck ist etwas wert Heute vor einer Woche durfte ich noch kurz in Salzburg weilen. Die Benediktion des neuen Erzabtes vom Stift St. Peter fand am Sonntag davor statt und es war ein prächtiges Fest. Der nunmehrige Klostervorsteher des Read more...
...
Gedanken und Sorgen
Mütter brauchen auch Gelassenheit Wer kennt das nicht: Hundsmüde und dennoch nicht schlafen können? Ja, schuld daran ist dann meist nicht der schnarchende Bettnachbar oder die Straßenlaterne vor dem Fenster, sondern es sind rotierende Gedanken, die einfach nicht aus dem Read more...
...