Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Mit Blüten das Leben verschönern
Das verregnete Wetter der letzten Wochen hat wiederum unzählige Schwammerlsucher auf den Plan gerufen, die nun die Wälder bevölkern, um das reiche Angebot an frischen Pilzen zu nutzen. In Analogie dazu möchte ich heute einmal einladen, die Gärten zu durchstreifen, Read more...
...
Pfefferminze: Würziges Hausmittel
Noch steht einiges auf liebevoll gehegten und gepflegten Beeten bereit, um sich damit einzudecken. Gerade in Zeiten, in denen ein sparsames Haushalten angesagt ist, sind wir froh, Produkte aus eigener Hand parat zu haben. Heute will ich daher die Aufmerksamkeit Read more...
...
Arnika: Heilend und aufbauend
Wenn wir irgendwo hinreisen, nehmen wir gerne von dort ein Andenken mit, um Daheimgebliebene zu erfreuen. Da sich jetzt im Sommer viele aufgemacht haben, um in den Bergen und über die Almen zu wandern, soll ein Gewächs heute in den Read more...
...
Wacholderbeeren für Abwehrkräfte
Was uns die Zukunft bringen wird, das wissen wir schlicht und einfach nicht. Jeder einzelne Tag hält Überraschungen bereit, mit denen wir oft ganz plötzlich konfrontiert werden. Die Vernunft gebietet uns dennoch, vorausschauend zu denken und zu handeln. Gerade in Read more...
...
Sonnenblumen: Heilsame Kraft vom Feld
Momentan werde ich immer auf eine wunderbare Augenweide angesprochen, die sich all jenen auftut, die durch agrarisch geprägte Landschaft fahren. Je mehr die Kornfelder bar ihrer Frucht daliegen, umso mehr treten die Breiten mit den Sonnenblumen (Helianthus annuus) in den Read more...
...
Nach der Grillsaison: Abnehmen mit Gänseblümcheny
Der Sommer ist anscheinend wieder zurück. Das Wetter schaltet erneut auf Wärme und Sonnenschein um, obwohl die Tage bereits spürbar kürzer werden. Vielleicht geht es sich ja noch aus, in froher Runde so manchen Grillabend zu genießen. Das Feiern mit Read more...
...
Nach Strapazen: Erholung mit Blutweiderich
Je karger die Vegetation wird, desto mehr finden all jene Pflanzen Beachtung, die jetzt ihre Blütenpracht parat halten. Um nun den Blutweiderich (Lythrum salicaria) aufzusuchen, genügt es, zu naturbelassenen Uferböschungen zu gehen, wo diese Pflanze kaum zu übersehen ist. Mit Read more...
...
Knoblauch zur Stärkung der Nägel
Wer sich in der freien Zeit an häusliche Arbeit heranmacht, wird sich nach getanem Werk etwas ausruhen und sich hoffentlich auch Gedanken darüber machen, wie es um einen selbst bestellt ist. Wann haben wir das letzte Mal ganz bewusst auf Read more...
...
Verdauung unterstützen – mit dem Gelben Labkraut
Pflanzen senden Signale aus. Diese sind in erster Linie durch die Farbe der Blüten wirksam, die unsere Augen in ihren Bann ziehen. Sie sprechen damit auch eine Einladung aus, wie z. B. etwas für unsere Verdauung zu unternehmen. An Feldrändern und Read more...
...
Bei schwacher Blase – die Blätter der Schwarzen Johannisbeere nutzen
Wir dürfen uns schon langsam fragen, was denn alles von der Pracht, die unsere Gärten uns liefern, übrigbleibt. Immerhin gibt die Getreideernte ein eindeutiges Signal, dass die Vegetation sich dem Herbst hinwendet. Damit ist es höchst an der Zeit, sich Read more...
...