Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein alkoholfreies Achterl
Rote Rüben und Karotten schmeicheln der Leber Landauf und landab haben nun bereits zwei Köstlichkeiten ihre hohe Saison: gebratene Gänse und der junge Wein des heurigen Jahrgangs. Da meine Wenigkeit sicher nicht zu den Kostverächtern zählt, weiß ich sehr wohl, Read more...
...
Im eigenen Garten willkommen
Die Echte Meisterwurz räumt den Magen auf Von den einfachen Leuten in den gebirgigen Regionen wird sie schon seit jeher geschätzt. Denn dort, wo die Vegetation mit den Gegebenheiten einer hohen Seehöhe zurechtkommen muss, schauen auch die Menschen mehr darauf, Read more...
...
Anschmiegsamer Dialog
Ein Buch lenkt den Blick auf die Haut Unsere äußere körperliche Hülle ist einfach mehr als nur Verpackung von Muskeln, Sehnen, Knochen und Fleisch. Im Vergleich zu einer staatlichen Außengrenze können wir ruhig sagen, dass sich auf unserer Haut im Read more...
...
Konkret vorausdenken
Mit Eichenrinde die Bauchregion stärken Im Marmorsaal des Stiftes Geras ist in der Mitte des wunderbaren Deckenfreskos aus der Hand Paul Trogers (1698 – 1762) eine allegorische Figur dargestellt. Dabei handelt es sich um die personifizierte Providentia Dei (zu Deutsch: Read more...
...
Wasser marsch!
Die Hauhechel unterstützt die Harnabgabe Als Mitglied der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Waldviertler Kleinstadt Geras ist es für mich immer schön, zusammen mit den Kameraden eine wirklich gute Gemeinschaft pflegen zu dürfen. Das ist die Grundlage, um auch im Read more...
...
Es geht bergauf
Mit dem Lavendel nachhelfen Positive Prognosen haben vielerorts Seltenheitswert. Vom Gegenteil ist schon eher die Rede. Und viele Fragen tun sich auf, wagt man den Blick in die gesellschaftliche, ökonomische oder klimamäßige Zukunft. Hier kommt auch noch das eigene Befinden Read more...
...
Ein unbeschwertes Lächeln
Schwarze Johannisbeeren unterstützen das Zahnfleisch Sind Sie noch müde und schlapp vom Vortag? Wird die Arbeit derzeit so viel, dass diese kaum mehr zu bewältigen ist? Oder wachsen Ihnen gerade die Sorgen über den Kopf? Manchen kann man es ansehen, Read more...
...
Nachschub für Nägel und Haare
Spinat bereitet die Mineralien auf Jedes Kaufhaus und jede Werkstatt kommt ohne ein Warenlager oder ein Ersatzteillager nicht aus. Regelmäßig müssen die Bestände geprüft werden. Wenn etwas fehlt, dann bleibt nichts anderes übrig, es zu bestellen und damit wiederum die Read more...
...
Wenn die Blätter am Boden liegen
Fichte und Eiche haben noch etwas übrig Nach einer Frostnacht geht es ganz schnell. Am Tag darauf kann man förmlich zusehen, wie die Blätter in Scharen und Massen zu Boden trudeln und dort liegen bleiben. Höchstens ein Windstoß oder ein Read more...
...
Eine seltene Schnapsidee
Ausnahmsweise mit Kamille realisieren Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Diese Weisheit leuchtet einem schon als Kleinkind ein. Andere wollen eben anderes, egal ob es sich um Spielsachen, das Essen und Trinken oder um etwas anderes Read more...
...