Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

7. November 2015

Bitterkeit versus Säure

Kalmuswurzeln und die Verdauung So oft kann ich es hören: Stimmt’s, Herr Pfarrer? Gegen jede Krankheit ist ein Kräutl gewachsen! – Nun, diese Zusammenfassung hat unbestritten einen wahren Gehalt. Selbst formuliere ich dann den fragenden Zuruf gerne um: Für jeden Read more...

...

Mehr lesen...

6. November 2015

Den Vögeln zuvorkommen

Die Mehlbeeren mit ins Haus nehmen Fruchtgenüsse gibt es in sehr vielen Variationen. Entweder werden Obst und Beeren zu herrlichen Desserts verarbeitet, mit Speiseeis unwiderstehlich angerichtet oder einfach pur serviert und schnabuliert. In den überwiegenden Fällen profitiert die Gesundheit davon, Read more...

...

Mehr lesen...

5. November 2015

Ein gesundes Trockengesteck

Holunderblüten sind auch getrocknet wertvoll Frische Blumen sind ein wundervolles Geschenk! Gerne werden sie überreicht, um jemandem eine Freude zu bereiten und vor allem Frauen eine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, die sich wohl nur schwer in Worte fassen lässt. Read more...

...

Mehr lesen...

4. November 2015

Für den Hausgebrauch

Schlehen gibt es in Hülle und Fülle Beim Einkaufen in den Supermärkten möchte man auf qualitätsvolle Produkte zurückgreifen, die einerseits gut geprüft und kontrolliert sind sowie andererseits so verpackt sind, dass das Transportieren derselben ein leichtes Unterfangen darstellt. Zu Hause Read more...

...

Mehr lesen...

3. November 2015

Die Haut abziehen

Und bei Walnüssen weiter verwenden Vielen liegt es sicherlich ferne, sich zu wünschen eine Schlange zu sein. Wenngleich manch andere aufgrund eines vermeintlichen oder offenkundigen ambivalenten Umgangs mit der Wahrheit diesen tierischen Titel für Mitmenschen parat haben, empfindet ein sehr Read more...

...

Mehr lesen...

2. November 2015

Sich zur Ruhe begeben

Das Heidekraut erinnert daran Bei einem kirchlichen Begräbnis wird Gott gegenüber als abschließende Gebetsbitte folgender Satz formuliert: Herr, gib ihnen (den Verstorbenen) die ewige Ruhe! Und das ewige Licht leuchte ihnen! Lass sie ruhen in deinem Frieden! Amen! – Zur Read more...

...

Mehr lesen...

1. November 2015

Sich wandeln lassen

Pflanzen ebnen den Weg zum Himmel Allerheiligen ist in erster Linie ein Festtag jener Menschen, die wir aus der christlichen Überzeugung heraus als Heilige bezeichnen. Sie scheinen uns oft weit weg und unerreichbar zu sein, vielmehr noch die Ideale, die Read more...

...

Mehr lesen...

31. Oktober 2015

Erschwerter Zugang unterm Gesicht

Den Leinsamen äußerlich einsetzen Wenn alle auf einmal losfahren, kommt kaum einer weiter. Das hat sich ja erneut gezeigt, als sich am vergangenen verlängerten Wochenende viele aus den städtischen Ballungszentren Richtung Urlaubsziel oder Zweitwohnsitz per Auto aufgemacht haben. Staus und Read more...

...

Mehr lesen...

30. Oktober 2015

Obst gut einlagern

Das Farnkraut erweist sich als nützlich Geht die Zeit auf Allerheiligen zu, so möchte man auf dem Feld und im Garten die meiste Arbeit bereits erledigt haben. Wenn uns auch womöglich ein paar wärmere Tage gegönnt sein mögen, so kann Read more...

...

Mehr lesen...

29. Oktober 2015

„Aktion scharf“ am Kopf

Mit Kren gegen Schmerzen einschreiten In Zeiten wie den unsrigen sind alle Einsatzkräfte mehr als nötig, um den Ansturm an Flüchtlingen aus von Krieg und Terror zerrütteten Gebieten so gut es geht in geregelte Bahnen zu lenken. Hut ab vor Read more...

...

Mehr lesen...