Kraeuterpfarrer

Blütenblätter für mehr Farbe
Die Malvenarten eignen sich dafür Schmuck und Dekoration unterliegen oft den Modeströmungen und den Vorgaben eines zeitgemäßen Designs. Das wissen wir, wenn wir z. B. Aufnahmen und Fotos aus vergangenen Jahrzehnten studieren und eindeutig die Gegebenheiten eines gewissen Stils darauf ablesen Read more...
...
Für ein besseres Selbstwertgefühl
Die Melisse nicht außer Acht lassen Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1897) lebte einst im 19. Jahrhundert. Seine Erkenntnisse und Studien dürfen wir heute lange nach seinem Tod noch als bahnbrechend bezeichnen. Er widmete sich als Priester und Seelsorger der Read more...
...
Reinigung von innen her
Am besten mit Löwenzahn Es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder neu besinnen. Wir dürfen die Frage in den Raum stellen, was das Leben wertvoll macht. Und brauchen wir überhaupt so vieles, das uns eher Sorgen als Freude bereitet? Read more...
...
Roh oder gedünstet
Kohlrabi in der Fastenzeit Das Ursprüngliche, das Einfache, das Natürliche bekommt in Zeiten wie den gegenwärtigen immer mehr Beachtung. Und dies trifft nicht nur auf vieles Erhaltenswerte in der Natur zu, sondern erhält auch am Küchentisch eine neue Bedeutung. Eine Read more...
...
Bei Verdauungsproblemen
Ansatz mit Kümmel Immer wieder werde ich gefragt, was denn für den Magen gut wäre, wenn jemand einerseits zu viel an guter Kost zu sich genommen hat oder einfach ein flaues Gefühl im Bauch konstatiert. Da gibt es natürlich viele Read more...
...
Bitterstoffe fürs Gemüt
Der Beifuß liefert sie Wer in den Tagen des endenden Winters nicht bloß für die schlankere Linie etwas tun möchte, sondern auch den Fokus der eigenen Lebenskultur auf das Gesundbleiben richten will, sucht sicher nach pflanzlicher Unterstützung hierfür. Die Natur Read more...
...
Für eine geschmeidige Haut
Acker-Stiefmütterchen in Öl ansetzen Manch sonnige Stunden sind bereits jetzt verlockend, um sich zu einem Spaziergang aufzumachen, bei dem wir genug frische Luft einatmen dürfen. Zudem müssen wir uns – wenn die Temperaturen es zulassen – nicht mehr so warm Read more...
...
Mit der Kraft der Wurzel
Die Schwertlilie unterstützt die Gesundheit Bevor die Blumen zu blühen beginnen, brauchen sie eine Zeit des Keimens und Wachsens. Dieser Prozess setzt oft schon sehr früh nach der Schneelage und den Frostperioden ein. Viele erleben nun in den eigenen Gärten Read more...
...
Bei Schwierigkeiten mit dem Schlaf
Die Weidenrinde als Hilfe Viele Pflanzen in unserer heimischen Natur haben eine begleitende Stellung. Damit meine ich, dass die Gewächse entweder Wege säumen oder ihren Standort an Wald-, Wiesen- und Feldrändern einnehmen. Nicht vergessen möchte ich all das, was die Read more...
...
Beim Saftfluss der Birken
Die reinigende Kraft nutzen Mit neuer Kraft voraus! Das heißt es jetzt für viele Pflanzen, wenn sich die Temperaturen früher als sonst über dem Gefrierpunkt einpendeln und die Länge des Tageslichtes bereits merkbar zunimmt. Auch, wenn noch nicht überall das Read more...
...