Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Auf den Hals nicht vergessen
Rosmarin und Milch im heilsamen Duo Geht es Ihnen auch so? Manchmal wünsche ich mir, mein Kopf würde direkt auf der Schulter drauf sitzen. Mir geht es aber hierbei nicht um seine äußere Form und Gestalt. Die Phasen, in denen Read more...
...Ein Bier vor dem Schlafengehen
Keineswegs in den Mund Frischluft tut gut, wenn man nach einer Zeit des geselligen Beisammenseins ein Wirtshaus verlässt. Das Gewand und unsere Haut samt den Haaren nehmen unweigerlich die dort vorherrschende Atmosphäre auf. Spätestens beim Nachhausekommen fällt das den Daheimgebliebenen Read more...
...
Pflege von unten nach oben
Mit Lavendel bei den Füßen beginnen Wer meint, dass die Schönheitspflege eine Entwicklung der frühen Neuzeit sei, geht weit irr. Die Archäologie hat schon bei den alten Ägyptern ganze Sets aus Fläschchen und Tiegeln zu Tage befördert, die einzig und Read more...
...
Die schlanke Sonnenblume
Topinambur unterstützt das Abnehmen Vor den Fenstern sind nun schon lange die Futterhäuschen für die Vögel angebracht. Da spielt sich oft ein munteres Treiben ab, wenn es darum geht, den besten Platz an der ornithologischen Labstelle zu erhalten. Dabei gilt Read more...
...
Die Butter vom Kopf nehmen
Johanniskraut und die Gesichtshaut Vielleicht fragen Sie sich, was die Überschrift zu bedeuten habe. Es gibt die Redewendung: „Wer Butter auf dem Kopf hat, sollte nicht in die Sonne gehen.“ Eigentlich ist damit gemeint, dass jemand, der ein schlechtes Gewissen Read more...
...
Das Alte aufbrauchen
Der Löwenzahn unterstützt Leber und Galle Winterschlussverkauf! – nach Weihnachten boomten die Einkaufszentren, weil das eine oder andere umgetauscht werden sollte. Oder viele haben die Feiertage abgewartet, um nach der Kaufsaison ein Stück zu wesentlich günstigeren Preien zu ergattern. In Read more...
...
Nicht gedankenlos vorbeigehen
Linden stehen uns auch im Winter bei Womöglich zählt es zu Ihren Vorsätzen, im begonnenen Jahr öfters einen Spaziergang zu machen. Bewegung bringt unserer Gesundheit auf jeden Fall einen Gewinn. Als markante Begleiter unserer Wege stehen die Bäume am Rand. Read more...
...
Schon am Morgen jausnen?
Zumindest wenn Nüsse mit dabei sind Wir Menschen sind ganz verschieden veranlagt. Das betrifft nicht nur den Geschmack bei Mode, Autos oder Kunstwerken. Je nach Typ ist es eine andere Tageszeit, in der vor allem geistige Tätigkeiten bevorzugt durchgeführt werden. Read more...
...
Bis in den Rachen schauen
Und mit drei Kräutern gurgeln Eine Höhle in einem Gesteinsmassiv hat immer etwas Geheimnisvolles an sich. Manchmal auch etwas Gefährliches. Unser Mund gleicht so gesehen ebenfalls einem Eingang zu sonst kaum einsehbaren Regionen unseres Körpers. Hinter die Zähne schauen wir Read more...
...
Mit Bitterkeit in Berührung kommen
Im Tausendguldenkraut reichlich vorhanden Der Begriff „Wellness“ hat meiner Meinung nach zwei Seiten. Es steht außer Diskussion, dass es uns allen gut gehen soll. Dafür dürfen wir unsere Physis wie auch unsere Psyche pflegen und manchmal auch verhätscheln. Hilfsmittel und Read more...
...