Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

6. Februar 2016

Bewusst maßhalten

Mit Brennnesseln vorausblicken Der Brennnessel (Urtica) kann man kaum vorwerfen, ein trauriger Geselle zu sein. Sie wächst weder zurückgezogen in einem Winkel noch ist sie leicht von ihren Standorten zu vergrämen, die sie einmal besiedelt hat. Meiner Meinung nach passt Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2016

Höllische Pein erdulden

Bei Ischias-Schmerzen dem Heidekraut trauen Heutzutage glaubt eh niemand mehr an die Hölle, oder? Und in den Predigten kommt sie auch so gut wie gar nicht vor. Ich selbst bin davon überzeugt, dass ein Drohen mit derselben kaum zielführend ist. Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2016

Ins Schwitzen kommen

Mit Salbei daran herangehen Biotope sind etwas ganz Wertvolles. In einer zunehmend verstädterten und zubetonierten Welt erweisen sich intakte Lebensräume für Pflanzen und Tiere als wahre Oasen dieser unserer Zeit. Gottlob dürfen wir diese auch in unserer Heimat entdecken und Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2016

Wenn es im Rachen schmerzt und kratzt

Himbeerblätter lindern die Symptome Temperaturschwankungen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. War es vor nicht allzu langer Zeit noch sibirisch kalt, so umwehen tagsüber bereits laue Lüftlein unsere Häuser. Ist da drinnen geheizt, dann spielt das keine Rolle. Die Kirchen am Read more...

...

Mehr lesen...

2. Februar 2016

Weißdorn einmal anders

Nicht fürs Herz, sondern für die Haut Heutzutage über den Begriff Grenzen nachzudenken, ist sicher nicht ohne Brisanz. Das bringt das medial permanent rauf und runter deklinierte Thema der Flüchtlingsströme, die in Europa Schutz suchen, automatisch mit sich. Anderseits ist Read more...

...

Mehr lesen...

1. Februar 2016

Zielstrebig und konzentriert

Mit Unterstützung der Zypresse Das Verlangen, schlank zu bleiben oder es nach Zunahme an Körperumfang samt den dazugehörigen Kilos wieder zu werden, ist eindeutig ein Thema, das den täglichen Smalltalk am Leben hält. Die Wirtschaft weiß ebenfalls darum und setzt Read more...

...

Mehr lesen...

31. Januar 2016

Wenn die Verdauung rebelliert

Mit Schwarzkümmel den Bauch deeskalieren Der Herrgott hat uns viele wertvolle Kräuter geschenkt, die es ermöglichen, dass unser Geist aufmerksam, wach und offen wird. Unter anderem gibt es das Hahnenfußgewächs Schwarzkümmel (Nigella sativa), der eben nicht, wie der Name es Read more...

...

Mehr lesen...

30. Januar 2016

Unterstützung für die Haut

Mit Huflattichtee einen Weg bahnen Eine schöne Freizeitbeschäftigung kann es sein, sich die Muße zu gönnen, um in aller Ruhe Tiere zu beobachten. Es ist jedoch einerlei, ob wir dieser entspannenden Zerstreuung in freier Wildbahn nachgehen oder ob wir uns Read more...

...

Mehr lesen...

29. Januar 2016

Das Zünglein an der Waage

Mit ein wenig Quendel vorwärts kommen Intuition ist eine wichtige Tugend. Alle jene unserer Zeitgenossen, die auf irgendeine Art kreativ tätig sind, können ohne einer inneren Stimme, der sie folgen, ohne das richtige Gespür für Notwendiges und ohne ein Handeln, Read more...

...

Mehr lesen...

28. Januar 2016

Regungen ohne eindeutige Kontrolle

Zuckungen und die Feige Alles unter Dach und Fach zu bringen, ist eine anstrebenswerte Option. Ordnungsliebende bringen nur äußerst schwer Verständnis für das Gegenteil auf. Lieber ist es ihnen dagegen, die komplette Kontrolle über alle Arbeitsbereiche und Lebensvollzüge zu besitzen. Read more...

...

Mehr lesen...