Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

17. Februar 2016

Dicht am Wasser

Die Erle und ihre Rinde Es gibt eine Farbe, die mich jedes Jahr neu begeistert und die ich schwer beschreiben kann. Es ist kein Rot und auch kein Violett, kein Braun und schon gar kein Rosa. Es ist da irgendwo Read more...

...

Mehr lesen...

16. Februar 2016

Bei Husten und Heiserkeit

Mit Apfel und Zwiebel dagegen angehen Geschmäcker sind bekanntlich äußerst verschieden. Das richtet sich nicht nur nach den jeweils einzelnen Personen mit ihren individuellen Vorlieben, sondern ebenso nach regionalen und nationalen Gebräuchen und Kulturen. In unseren Breiten ist es kaum Read more...

...

Mehr lesen...

15. Februar 2016

Ein Abfall aus dem Wald

Reisig hat einen beruhigenden Effekt Heute war ich wiederum ein paar Stunden im Wald, Herr Pfarrer! – Ganz klar, dass damit die Arbeit des Holzschlägerns und des Zurichtens von Brennholz gemeint ist, wenn jemand aus der Pfarre beim Smalltalk verweilt. Read more...

...

Mehr lesen...

14. Februar 2016

Das Übergewicht zum Thema machen

Mit der Topinamburknolle gezielt reduzieren Warum kann uns Jesus so sympathisch sein? Die Antwort ist ganz einfach: Weil er wie wir in Versuchung geführt wurde. Die Bibel (vgl. Lk. 4, 1–13) schildert uns recht anschaulich, wie der Teufel ihm ganz Read more...

...

Mehr lesen...

13. Februar 2016

Mut aufbringen vor dem Schlafengehen

Zitronen als Pflegemittel für die Zähne Als hätte ein Tag nicht schon Herausforderungen genug! Und jetzt auch noch der Appell, gerade am Abend, wenn man alles hinter sich wähnt, Mut aufzubringen? Nun, so schlimm ist es auch wiederum nicht. Denn Read more...

...

Mehr lesen...

12. Februar 2016

Ein heilvoller Baum

Mit der Linde gute Perspektiven schaffen Wir unterscheiden gerne diejenigen, denen wir Tag für Tag begegnen dürfen, und ordnen sie in zwei gedanklichen Schubladen ein: die Pessimisten und die Optimisten. Erstere sind sehr leicht auszumachen, da die Vorzeichen der Zeit Read more...

...

Mehr lesen...

11. Februar 2016

Ein Gleichgewicht anstreben

Mit der Kamille das Austarieren umsetzen Das Leben stellt sehr oft eine Berg- und Talfahrt dar, die so vielleicht gar nicht in das imaginäre Navigationsgerät der längst verflossenen Jungendtage eingegeben wurde. Was Geld, Karriere und Beziehung anbelangt, hatte man doch Read more...

...

Mehr lesen...

10. Februar 2016

Eine gesunde Zäsur

Dem Apfelsaft mehr Platz einräumen Manche Frucht hat eine ganz besondere Symbolik. So verbindet man den Apfel z. B. mit einem sehr einschneidenden Ereignis für die Stammeltern der gesamten Menschheit, die uns das Buch Genesis im Alten Testament der Bibel Read more...

...

Mehr lesen...

9. Februar 2016

Den Magen trimmen

Die Pfefferminze verstärkt dessen Wände In der Tierwelt kommt es immer wiederum vor, dass sich sehr nahe verwandte Arten paaren und somit eine ganz neue Spezies daraus hervorgeht. Solche Kreuzungen sind dann oft auffällig durch ihre Gestalt oder durch ihre Read more...

...

Mehr lesen...

8. Februar 2016

Tierisch gut

Die Stockrose veterinär verwendet Farbenpracht und Fasching gehören selbstverständlich zusammen. Wir Menschen mühten uns ab, die Räume dieser frohen Zeit gemäß zu schmücken, damit sie bis morgen noch für einen Gschnas bereitstehen. Was in liebevoller Kleinarbeit mithilfe von Krepppapier oder Read more...

...

Mehr lesen...