Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

17. Januar 2016

Die Balance wiederherstellen

Bei Schwindel zur Dille greifen Ein jedes Kleinkind weiß es: das Aufrechtstehen ist gar nicht so einfach, wie das die Großen oft meinen. Und dann noch das Gehen! Da muss man doch aufpassen, damit man nicht stolpert! Ja, wie leicht Read more...

...

Mehr lesen...

16. Januar 2016

Eine Winterkur für die Blase

Frauen profitieren von der Schwarzen Johannisbeere Erinnerungen an den Sommer – so könnte durchaus ein emotionsbeladener Roman überschrieben sein. Seit 2012 trägt übrigens ein deutscher Kurzfilm von Friedrich Tiedtke genau diesen Titel. Mich inspiriert jene Formulierung jedoch, in den vorhandenen Read more...

...

Mehr lesen...

15. Januar 2016

Alternative Methoden ausprobieren

Die Kamille hat z.B. beruhigende Wirkung Die Zeit zerrinnt uns offensichtlich zwischen den Fingern. Haben Sie schon gemerkt, dass das neue Jahr bereits ein kleines Stück weit hinter uns liegt? Und wie steht es um den Erhalt der Gesundheit? Welche Read more...

...

Mehr lesen...

14. Januar 2016

Der Wert einer Dekoration

Latschenkiefern besitzen heilkräftige Nadeln Stellen wir uns einmal vor, auf der Erde würde alles uns Bekannte existieren mit Ausnahme der Pflanzen. Diese Fiktion ergibt auf der Leinwand unserer Phantasie ein recht trauriges Bild. Unsere grünen Mitbewohner sind nicht nur lebensnotwendig, Read more...

...

Mehr lesen...

13. Januar 2016

Einen Aufwärtstrend bewirken

Der Ehrenpreis gibt dafür den Anstoß Das Leben verläuft nicht immer so, wie man es vorausplant und sich ausmalt. Und meistens schon gar nicht geradlinig. Das ist und bleibt ein Wunschtraum. Damit will ich weniger auf einschneidende Schicksalsschläge verweisen, die Read more...

...

Mehr lesen...

12. Januar 2016

Ein Kraut als Überbrückung

Die Schafgarbe lässt sich gut in den Lebensfluss stellen Die Welt ist zum Dorf geworden. X-beliebige Destinationen können heutzutage mühelos mit einem Flug zwischen den einzelnen Kontinenten angesteuert werden. Kaum jemand wird mehr wegen eines Urlaubs in Übersee bewundert, denn Read more...

...

Mehr lesen...

11. Januar 2016

Wenn’s nicht läuft wie geschmiert

Johanniskraut tut dem Knie gut Eine Wunschvorstellung jedes Chefs in jeder Art von Betrieb, jeder Abteilungsleiterin oder jeder Hoteldirektorin ist es doch, dass die Angestellten harmonisch zusammenarbeiten, auf jede Veränderung mit Verständnis reagieren und zudem die Bilanzen schwarze Zahlen aufweisen. Read more...

...

Mehr lesen...

10. Januar 2016

Wird auch Weihrauchbaum genannt

Der Wacholder lässt das Blut zirkulieren In den nachweihnachtlichen Tagen haben hoffentlich viele noch den Geruch von Weihrauch in der Nase, dem sie sich entweder bei der Feier der Liturgie oder beim Räuchern der Wohnungen bzw. anderer Räumlichkeiten aussetzten. Die Read more...

...

Mehr lesen...

9. Januar 2016

Manche können es nicht riechen

Patschuli-Öl hat nützliche Effekte In einem altehrwürdigen Gebäude, wie es nun einmal das Kloster wie das meinige ist, gibt es nicht nur eine proportional ausgewogene Architektur und Mauern mit überdimensionalem Durchmesser, sondern auch den einen oder anderen Schlupfwinkel für lästige Read more...

...

Mehr lesen...

8. Januar 2016

Gemüse bereichert die Kost

Im Rosenkohl einen Partner für die Gesundheit finden Gehen wir zurück in die Urgeschichte unserer Menschheit, so sprechen wir gerne vom Stadium, da unsere frühen Vorfahren als Jäger und Sammler unterwegs waren, um ihren Alltag zu bestreiten. Nach der Domestizierung Read more...

...

Mehr lesen...