Nachlese

22. Februar 2015

Husten und Heiserkeit lösen

Mit der Klettenwurzel nachhelfen „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, bleiben darunter verborgen, und dann …“ – ja und dann? Der Klassiker von Reinhard Mey sorgt für eine gute Stimmung und Read more...

...

Mehr lesen...

21. Februar 2015

Den Darm etwas begreifen lassen

Was Kraut und Konsorten möglich machen Um ein Fasten recht zu gestalten, gilt es nicht nur Regeln im Hinblick auf die Ernährung strikt einzuhalten und zu beachten. Das kann man schon in der Bibel nachlesen. Zum Maßhalten beim Essen sollte Read more...

...

Mehr lesen...

20. Februar 2015

Wenn der Mut sinkt

Die Passionsblume richtet wieder auf An jedem Freitag denkt der gläubige Christ an das Leiden und Sterben Jesu. Nicht umsonst läuten an diesem Tag um 15.00 Uhr in den meisten Kirchtürmen die Glocken, um auf die Sterbestunde des Heilands hinzuweisen. Read more...

...

Mehr lesen...

19. Februar 2015

Entlang der Mauer wachsen

Der Efeu stärkt die Haut Des einen Freud, des anderen Leid! – So könnte man kurz die Einstellungen gegenüber dem Klettergewächs Efeu beschreiben, die viele von uns haben. Der immergrüne Freund kann sehr wohl unschöne Mauern oder Stellen überdecken. Doch Read more...

...

Mehr lesen...

18. Februar 2015

Fasten heißt: in Form kommen

Prozess mit 7 Kräutern fördern Jeder Mensch möchte gut dastehen. Für einen guten Ruf ist man bereit, einiges auf sich zu nehmen. Denn andernfalls ist es schwer, sich in der Gesellschaft blicken zu lassen. Der Aschermittwoch setzt eindeutig einen Akzent, Read more...

...

Mehr lesen...

17. Februar 2015

Noch einen draufsetzen

Rosmarin statt Kaffee als Muntermacher Wer aufmerksam durch die Pflanzenfachmärkte geht, hat ihn bereits entdeckt. Alles rüstet sich anscheinend schon für den kommenden Frühling. Aber ein bisschen darf dieser noch darauf warten. Dennoch ersetzt das milde Klima des trauten Heimes Read more...

...

Mehr lesen...

16. Februar 2015

Bauch und Schönheit

Ein Tee wirkt von innen heraus Die Kleidung ist ein wahrer Segen. Momentan klingt diese meine Behauptung angesichts des kalten Wetters durchaus plausibel und quasi selbstverständlich. Klettert aber das Thermometer im nächsten Sommer erneut nach oben, wird unseren Augen angesichts Read more...

...

Mehr lesen...

15. Februar 2015

Da ist der Wurm drinnen

Früher auch für den Menschen ein Problem Heute ist Faschingssonntag. Grund genug, um ein Kapitel der Naturheilkunde zu beleuchten, das vielleicht so manches Schmunzeln verursacht. Ziel des Interesses sind die Würmer, die vor langen Zeiten unsere Vorfahren plagten. Mit allerlei Read more...

...

Mehr lesen...

14. Februar 2015

Vor dem Ausgehen

Mit Wacholder die Haut und den Mund pflegen Der Opernball ist schon wieder Geschichte. Andere Veranstaltungen, bei denen getanzt und gescherzt werden kann, sind voll im Gange. Immerhin ist der Fasching bald an seinem Höhepunkt angelangt, und das sollte möglichst Read more...

...

Mehr lesen...

13. Februar 2015

Die Seele wieder aufwärts bringen

Mit Eisenkraut und Majoran Impulse setzen Ein scherzhaftes Gespräch eben am Tisch beim Essen mit den Mitbrüdern im Kloster. Ich stellte die Frage: „Wie schafft man eine Brücke zwischen Winterdepression und Frühjahrsmüdigkeit?“ Die Frage blieb unbeantwortet im Raum stehen. Was Read more...

...

Mehr lesen...