Kraeuterpfarrer

12. Februar 2017

Ein Gewürz für die Lunge

Im Kümmel finden Was verleiht dem Leben Würze? Ist es ein Abenteuer, das in Form einer Expedition auf einen Gebirgszug oder in die unberührte Natur ferner Länder angestrebt wird? Oder ist es ein unbeschwertes Leben mit möglichst vielen gesellschaftlichen Events? Read more...

...

Mehr lesen...

11. Februar 2017

Er gibt den Ton an

Der Blutweiderich in einer Teemischung Gerne spricht man von so genannten Alpha-Tieren und parallel dazu im Bereich von unsereins als humane Wesen von Alpha-Menschen. Sie stechen aus der Gemeinschaft der sie Umgebenden dadurch heraus, weil sie z. B. durch ein Read more...

...

Mehr lesen...

10. Februar 2017

Schmerzen in den Fingern

Mit Kartoffeln die Folgen der Gicht lindern Das Schöne an meiner Arbeit als Kräuterpfarrer ist es, im Laufe der Zeit unzähligen Menschen begegnen zu dürfen, die dankbar auf die Gaben der Schöpfung blicken und sich gleichzeitig auch Unterstützung von den Read more...

...

Mehr lesen...

9. Februar 2017

Über Umwege zum Magen

Was Pfefferminz-Öl bewirken kann Der im Weinviertler Städtchen Pulkau beheimatete Lyriker Alois Vogel (1922–2005) hat einst einen sehr bedenkenswerten Satz formuliert: „Sieh, manchmal führt eine ausholende Schleife gerade zum Ziel.“ Gewiss ist dieses Zitat wohl aus seinem ursprünglichen Kontext herausgenommen. Read more...

...

Mehr lesen...

8. Februar 2017

Mit Tee in die Wanne

Den Bewegungsapparat unterstützen Sich etwas Gutes tun, ist kein Widerspruch zu einem eher asketisch ausgelegten Lebensstil. Wie bei so vielem kommt auch hier die Tugend des Maßes zum Tragen. Und natürlich spielt vor allem die Art und Weise eine Rolle, Read more...

...

Mehr lesen...

7. Februar 2017

Massage am Kopf

Den Salbei dazu mitnehmen „Mit dem Hut in der Hand, kommt man durch das ganze Land!“ – Diese Weisheit erhielt einst Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger von seinem Vater mit auf den Weg, als er sich l938 auf eine lange Reise über Read more...

...

Mehr lesen...

6. Februar 2017

Sich jederzeit wappnen

Der Knoblauch stärkt unsere Abwehr Spricht man heutzutage von Verteidigung und Abwehr, so meint man damit nicht etwa Befestigungsanlagen, wie wir sie aus dem Mittelalter kennen oder ein Schild, das einst Soldaten vor sich hertrugen. Leider wissen wir nur allzu Read more...

...

Mehr lesen...

5. Februar 2017

Mit allem etwas anfangen

In den Hagebutten stecken gute Kerne Abertausende Tonnen an übriggelassenen oder nicht den Normen des Handels entsprechenden Lebensmitteln werden alljährlich weltweit entsorgt. Die filmischen Dokumentationen darüber reichen anscheinend nicht aus, um hier gerade in Wohlstandsgebieten eine Trendwende herbeizuführen. Irgendwann werden Read more...

...

Mehr lesen...

4. Februar 2017

Kuschelig warm ums Herz

Die Goldmelisse sorgt dafür Der zurückliegende Jänner hat es uns wieder einmal ordentlich gezeigt, wie unerbittlich ein echter Winter sein kann, der mit Frost, Schnee und Eis fast einen ganzen Kontinent in seine Gewalt zu bringen schien. Was der Natur Read more...

...

Mehr lesen...

3. Februar 2017

Die innere Sicherheit steigern

Ein Tonikum mit Engelwurz Ein guter Beistand ist Goldes wert. Die irrige Meinung, das Leben möglichst von anderen unabhängig zu gestalten, kann sehr schnell in eine Sackgasse führen, aus welcher der Einzelne wie auch die gesamte Gesellschaft schwer wieder herauskommen. Read more...

...

Mehr lesen...