Suchergebnisse für "Schmerzlindernd"
Sie haben nicht gefunden was sie geaucht haben? Hier geht's zur Startseite

Beruhigend und schmerzlindernd
Die wohltuende Weidenrinde Zu den kostbaren Schätzen unseres Bundeslandes zählen sicher die herrlichen Seen und die Täler mit den Flüssen und Bächen. Gewiss dürfen dabei auch die Teichlandschaften nicht vergessen werden, die u. a. ein Charakteristikum meiner Waldviertler Heimat darstellen. An Read more...
...
Beruhigend und schmerzlindernd
Melisse und Hopfen aufgießen Um Kräuter neu kennenzulernen, sind wir angehalten, sich näher mit den einzelnen Gewächsen zu beschäftigen. Bei einer Kräuterwanderung etwa ist es je neu spannend, auf die grünen Individuen in ihrem natürlichen Umfeld zu treffen. In weiterer Read more...
...
Beruhigend und schmerzlindernd
Hopfenzapfen aufbrühen Jetzt im Fasching ist es gute Sitte, das Leben auf die leichte Schulter zu nehmen und dem Humor auch im Alltag den Vorrang einzuräumen. Beim gemeinsamen Feiern dürfen das gute Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Wird Read more...
...
Beruhigend und schmerzlindernd
Die Rinde von den Weiden nutzen Alle, die sich ein bisschen mit der Natur befassen, merken auch die Vorgänge, die sich im Freien das ganze Jahr über abspielen. Diese Fähigkeit scheint jedoch immer seltener zu finden zu sein, da man Read more...
...
Beruhigend und schmerzlindernd
Das Johanniskraut schätzen Der Lauf der Sonne fasziniert die Erdenbewohner seit eh und je. Schließlich sind wir zusammen mit allen anderen Lebewesen auf den steten Wechsel von Tag und Nacht programmiert. Das Johanniskraut verdankt ebenfalls seine bereits ausgebildete Blumenpracht dem Read more...
...
Ein schmerzlindernder Essig
Mit Eisenkraut ansetzen Gärten haben etwas Einladendes an sich. Das zeigt sich je neu, wenn deren Besitzer mich in ihr grünes Paradies bitten, um so manche Mußestunde im Schatten eines Baumes sowie an einem lauen Abend gemeinsam auszukosten. Oder man Read more...
...
Wirkt schmerzlindernd und krampflösend
Die Melisse ist nicht nur zum Garnieren da Die so genannte Gender-Gerechtigkeit ist quasi in aller Munde. Mit neuen Wortkonstruktionen und Begriffen möchte man diesem Anliegen zumindest schriftlich entsprechen. In der Kräuterkunde hat die Namensbezeichnung ohnehin schon alles eingeteilt. Es Read more...
...
Sommerliche Stärkung für Leib und Seele
Mit Heublumen, Melisse und Thymian In meiner Heimat waren die letzten Wochen davon geprägt, dass die Wiesen gemäht und – wie es so schön heißt – Heu gemacht wurde. Gott sei Dank hat auch das Wetter gut mitgespielt. Es liegen Read more...
...
Ablagerungen vorbeugen
Mädesüß reinigt den Organismus Es braucht nur ein wenig an Aufmerksamkeit, um sich der herrlichen Natur zu erfreuen und dabei die einzelnen Individuen pflanzlicher Art nicht zu übersehen. Schließlich gilt es einerseits zu staunen und andererseits unsere Physis gut in Read more...
...
Entzündungen begleiten
Die Käsepappel äußerlich anwenden Wir bezeichnen die Heilkräuter gerne als Helfer und Begleiter. Dies geschieht zu Recht, haben doch die Generationen vor uns über Jahrtausende wertvolle Erfahrungen gesammelt, die schlichtweg nicht gering geschätzt werden sollten. Und so will ich heute Read more...
...