Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Hausmittel aus Übersee
Der Rote Sonnenhut stärkt das Immunsystem Der Psalm 37 aus dem Alten Testament gibt uns folgende Weisheit mit auf den Lebensweg: „Der Herr leitet die Schritte des Menschen und Wohlgefallen hat er an seinem Weg. Wenn der Gerechte fällt, wird Read more...
...
Geschmackvolle Heilkraft
Die lange Bekanntschaft mit dem Koriander Die Pflanzenheilkunde geht einher mit der Existenz des Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass manche Heilpflanzen schon in der frühen Antike erwähnt werden bzw. dass archäologische Funde deren Verwendung vor urdenklichen Zeiten zutage Read more...
...
Unscheinbar und wertvoll
Die Wildformen unserer Obstbäume Jetzt, wo Väterchen Frost noch einmal gezeigt hat, was er kann, steht die Landschaft kahl und leergefegt da. Sie wäre charakterlos, stünden nicht an den markanten Zonen der Feldränder und Böschungen, an den Wegen und Straßen Read more...
...
Eine Blume mit Symbolcharakter
Die Ringelblume als Wegweiserin Wer würde sie nicht bewundern, die alten Ikonen und Fresken in den Kirchen des byzantinischen Ritus. In keiner Kirche dürfen dort auf der Ikonostase, der Bilderwand vor dem Altar, die Darstellungen von Christus, dem Erlöser und Read more...
...
Dornige Schönheit
Die Berberitze stärkt die Gesundheit In der Landwirtschaft sieht man die Berberitze (Berberis vulgaris) nicht so gern. Das hat seinen Grund in der Tatsache, dass dieser dornige Strauch als Zwischenwirt des gefährlichen Getreiderostes für die Weizenfelder eine gewisse Gefahr darstellen Read more...
...
Ein Blick in die Geschichte
Die Gemeine Ochsenzunge hilft uns dabei Nennt man den Namen Hildegard von Bingen, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass das Gegenüber mit einem Kopfnicken signalisiert, diese bedeutende Frau zu kennen. Sie hat schon zu ihren Lebzeiten Aufsehen erregt Read more...
...
Frostbeulen
Die unangenehmen Folgen der Kälte Kaum jemand hätte sich im Osten Österreichs noch gedacht, dass sich der Winter mit einer derart extremen Kälte noch einmal einstellt, wie wir es zurzeit erleben. Wie gut und wertvoll ist es da, eine geheizte Read more...
...
Alte Bekannte treffen
Neue Kontakte knüpfen Unlängst hatte ich am Abend Zeit zum Lesen. Dabei griff ich nach einem schön bebilderten Kräuterbuch, um meinen aktuellen Wissensstand über die Heilkräuter zu überprüfen. Es war einfach schön, in den Abbildungen der Heilpflanzen im wahrsten Sinne Read more...
...
Die Träne der Helena
Der Alant reinigt Magen und Lunge Ich freue mich schon wieder auf den Frühling und erst recht auf den Sommer. Wenn es die Zeit zulässt, schlendere ich dann durch den Kräutergarten vor unserem Stift in Geras. Aufgrund der sonnigen Südlage Read more...
...
Das Aspirin auf der Wiese
Das Mädesüß hat viel Aroma Dieses Rosengewächs besiedelt mit Vorliebe feuchte Standorte wie Gräben und Uferbereiche in der Nähe von Erlen und Eschen. Gern wächst es auch in Teilstücken von Wiesen, die nicht gemäht werden, so dass sich die Heilpflanze Read more...
...