Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Hollerie – Hollera
Wasser ist zum Waschen da! Die Lehrer haben es oft nicht leicht. Seit Jahrhunderten schon wird nach einem Trichter geforscht, den man den Schülern ansetzen kann, um auf diese Weise das nötige Wissen und so manch wichtige Erkenntnis einfüllen zu Read more...
...
Tradition und Wissen der Zeit
Das Beispiel des Albertus Magnus Heute möchte ich mich einmal ein Stück weit outen. Musik ist mir schon sehr früh durch eine kompetente und professionelle Erziehung ans Herz gewachsen. Sei es das Erlernen des Spielens einer Altblockflöte in der Volksschulzeit Read more...
...
Königliche Kräuter
Selbst Pflanzen huldigen dem Schöpfer Wenn wir Menschen Gott gegenüber Ehre und Dank zum Ausdruck bringen wollen, dann haben wir mehrere Möglichkeiten. Wir können Gebete sprechen, Lieder komponieren und singen, Kirchen und Wegkapellen errichten, Weihrauch streuen und vieles andere mehr. Read more...
...
Die Kirche im Dorf lassen
Und den Advent im Advent feiern In einer Woche ist es so weit! Aber hat sich da der Kräuterpfarrer nicht verzählt? Der Grund ist folgender: jedes hohe kirchliche Fest und jeder Sonntag beginnt schon mit dem Abend des Vortages. So Read more...
...
Auf die Kleidung nicht vergessen
Kräuter schaffen eine gute Atmosphäre Warm und wohlig ist es zu Hause. Mit einem sehr hohen Energieaufwand müssen wir danach trachten, dass unsere vier Wände nicht auskühlen. Aber das ist es uns auch wert. Sobald wir aber vor die Haustür Read more...
...
Trägheit ist schwer wie Blei
Geistig und körperlich beweglich bleiben Gründe gibt es genug, um sich fallen zu lassen und nicht vom Fleck zu rühren. „Jetzt, wo es draußen ja eh grauslich ist, hab ich keine besondere Motivation, das, was Fleisch und Knochen an mir Read more...
...
Alternative Energie
Der Kürbis enthält wertvolles Öl Bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt, lass ich es noch einmal Revue passieren. In den Erinnerungen werden sehr viele liebe Menschen präsent, denen ich begegnen durfte. Unter anderem haben mich auch die einzelnen Seminare Read more...
...
Ein Gruß aus Südasien
Die Gelbwurzel ab und zu verwenden Im Zeitalter der Globalisierung fällt es kaum mehr auf, wenn man um sich herum fremdländische Tiere, Gebrauchsgegenstände oder Gewürze hat. Wenn ich durch unseren Naturpark gehe und in der Vogelvoliere den prächtigen Pfau sein Read more...
...
Eine Speisekammer ist Goldes wert
Was noch hinter dem Gemüse steckt Plant oder baut jemand ein Haus, so gibt es dabei gewisse Prioritäten, die der Beachtung bedürfen, um das Praktische mit dem Gemütlichen bestmöglich kombinieren zu können. Nicht unwesentlich sind dabei die Überlegungen in Bezug Read more...
...
Die Fülle des Lebens aufspüren
Mit der Rosskastanie Ausschau halten Am Straßenrand steht ein Kastanienbaum. Ich gehe daran nicht vorüber, sondern bleibe stehen. In den Kirchen wird heute aus dem 13. Kapitel des Markusevangeliums Folgendes zitiert: „Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald Read more...
...