Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Die Krallen herzeigen
Nägel haben auch beim Menschen einen Sinn Katzen haben Fans und Feinde unter uns Menschen. Dieses Haustier hat jeweils einen eigenen Charakter, der oft nur schwer zu durchschauen ist. Die Feststellung hat durchaus ihre Berechtigung, wenn behauptet wird: Hunde haben Read more...
...
Eine gute Atmosphäre herstellen
Mit der Goldmelisse das Herz öffnen Der heilige Augustinus (354 – 430) wird in der Ikonographie oft mit einem brennenden Herzen dargestellt. Meist hält er dieses sogar selbst in der Hand. Symbolhaft kommt dadurch die Sehnsucht des Gottesmannes zum Ausdruck, Read more...
...
Bevor das Jahr sich neigt
Noch einmal die Lärche ehren Egal, ob es stürmt oder schneit, ob es regnet oder der Nebel die Sicht begrenzt, es ist vor allem ein Baum, der sich seine Heiterkeit nicht nehmen lässt: die Lärche (Larix decidua). Sie gedeiht vor Read more...
...
Die stramme Eiche
Das Rückgrat stärken Es kann viele Gründe geben, warum im Alter Knochen porös und brüchig werden. Oft findet man lange nicht heraus, woher der Schmerz im Rücken und im Kopf kommt, bis der zuständige Mediziner einen Schwund an Knochenmasse feststellt. Read more...
...
Der „liebe“ Alkohol
Zeigt mit einem Kater seine Krallen Der Martinitag ist nun vorüber. So gibt es keinen Grund mehr, auf den jungen Wein zu verzichten. Die Winzer haben trotz mancher Einbußen durch Frost- und Hagelschäden in den Weinbergen wiederum so manch edles Read more...
...
Nicht alles, was sticht
Ist gefährlich Auch wenn es so scheint. In der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gibt es so manch stechenden Gesellen. Die Rede ist natürlich von den Disteln mit ihren spitzstacheligen Blättern und Blüten. Obwohl diese Gewächse so unnahbar scheinen, besitzen sie Read more...
...
Ein gutes Frühstück ist was wert
Nicht minder ein guter Gedanke für den neuen Tag „Solange ich atme, hoffe ich auch!“ – so schrieb es einst Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger in eines seiner Bücher. Ich weiß ja nicht, lieber Leser, liebe Leserin, wie Sie heute aufgestanden sind. Read more...
...
Zwei Wege
Mit ätherischen Ölen dem Atem helfen Die Zeit der Erkältungen, des Schnupfens und des Hustens ist längst schon wieder angebrochen. Ist die Atmung beeinträchtigt, leiden unsere physische Aktivität und gleichzeitig unser Gemüt darunter. Denn das Atmen ist einfach lebensnotwendig. Gesunde Read more...
...
Das Leben interpretieren
Zum Beispiel mit dem Nussbaum Wenn ich die willkommenen Touristen durch unser altehrwürdiges Kloster führen darf, werden jedes Mal die Intarsien aus verschiedenen Holzarten an den alten Möbeln und an den Türen zum prächtigen Marmorsaal bewundert. In der Tat ist Read more...
...
Wenn die Nebel das Land befeuchten
Dann selber drinnen schwitzen Wir befinden uns im Übergang vom Sommer in den Winter. Der Herbst steht dazwischen und zeichnet sich durch eindeutige Merkmale aus. Nicht nur, dass die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger werden. In die bunt gefärbten Read more...
...