Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Auf die Wurzel kommt’s an
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Überall gibt es jetzt Adventkränze. Dieser ursprünglich protestantische Brauch ist rund um den Erdball zur Selbstverständlichkeit geworden. Oft wird jedoch dieser grüne Reif aus Nadelholzzweigen zum schmückenden Accessoire degradiert. In einer meiner Pfarrkirchen Read more...
...
Ein fliegender Edelstein
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Ruhig und verträumt liegt die alte Kulturlandschaft rund um unser altes Stift in Geras da. Als prägendes Element dieser Waldviertler Fluren wurden vor Jahrhunderten die Karpfenteiche von Menschenhand angelegt und bilden jetzt einen Read more...
...
Rote Perlen am Wegesrand
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Zurzeit werden unsere Geschäfte samt deren Auslagen, die Wohnungen und die öffentlichen Bereiche einerseits mit großem Aufwand, andererseits meist mit gutem Geschmack im Hinblick auf das Weihnachtsfest dekoriert. Mir persönlich gefallen dabei besonders Read more...
...
Die Weide am Flussrand
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu In einem alten Adventlied heißt es: „Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein’ höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort.“ Mit diesem Bild werden wir in unseren Gedanken Read more...
...
Fruchtbar bleiben
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Im Psalm 85 des Alten Testamentes der Bibel finden wir den Vers: „Der Herr spendet seinen Segen, und die Erde bringt ihre Frucht hervor.“ Für uns heutige Mitteleuropäer sind darin zwei wichtige Begriffe Read more...
...
Worin sich der Himmel spiegelt
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Unter den wertvollen Paramenten, die unser altehrwürdiges Kloster Geras seit der Barockzeit ihr Eigen nennen darf, gibt es einen ganz besonderen Ornat. Er stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist Read more...
...
Der kahle Eichenbaum
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Qualität, Robustheit, Dauerhaftigkeit, Erhabenheit: Sind das nicht Begriffe, die wir mit dem Baum bzw. dem Holz einer Eiche verbinden? Von daher mutet es vielleicht seltsam an, wenn in der lieblichen und von mancher Read more...
...
Die Blaumeise am Futterhäuschen
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Rechtzeitig zum Wintereinbruch haben schon viele die Futterhäschen für die Standvögel in unserer Heimat vorbereitet und gefüllt. Ein reges Treiben spielt sich da oft direkt vor den Fenstern unserer Wohnungen ab, und es Read more...
...
Respekt und Furcht
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Um die Weihnachtsbäckerei herzustellen, braucht es einige Zutaten. Genauso verhält es sich mit unserem Herzen, das sich für Gott und die Menschen am Weihnachtsfest ein Stück weit öffnen darf. Wie in einem Gewürzladen Read more...
...
Der blühende Kirschbaum
Mit Pflanze und Tier auf Weihnachten zu Pflanzen haben einen Nutzen für mich. Sie sind schön, sie schenken mir Sauerstoff und sie nähren mich. Sie haben aber zudem auch noch einen Sinn, der durch ihre Beschaffenheit in einer je eigenen Read more...
...