Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Wenn die Farbe wechselt
Die Nägel geben Auskunft Unlängst musste ich ein wenig schmunzeln. Anlässlich eines Familienfestes wurde ich ins Gasthaus eingeladen, um mit der gesamten Gesellschaft zu speisen. Da traf ich nach längerem auch ein Mädchen, das ich seit ihrer Taufe kenne. Um Read more...
...
Entspannung ohne Alkohol
Der Hopfen darf aber ruhig dabei sein Ab und zu darf’s schon sein! Und dazu ist der erste Schluck ja so köstlich, vor allem, wenn das Gulasch bereits ein Stück weit konsumiert ist. Wer jetzt noch nicht auf die Idee Read more...
...
Ein Kloster, ein Kraut und ein Likör
Der Ysop hilft Augen und Rachen Das Mutterkloster des Kartäuserordens, La Grande Chartreuse, liegt abgelegen in einem Tal in der Nähe von Grenoble in Frankreich. Für Touristen ist es unmöglich, das Innere des Klosters zu besichtigen, da sonst die geistliche Read more...
...
Ein Naturdenkmal ist tot
Und lebt in seinen „Kindern“ weiter In der Ausgabe vom 21. August der bayerischen Tageszeitung Donaukurier stand es am Titelblatt in großen Lettern zu lesen: „Die Bavaria-Buche steht nicht mehr“. Aufgrund eines heftigen Gewitters wurde der letzte Seitentrieb des schon Read more...
...
Tu es der Natur gleich
Den Efeu nur äußerlich anwenden Des einen Freud, des anderen Leid! Der Efeu weckt beide Emotionen. So wächst er beständig dort, wo man ihn nicht haben möchte und braucht vielleicht umso länger mit dem Emporklettern, wo man ihn bewusst angepflanzt Read more...
...
Noch blüht der Borretsch
Nütze also die Tage Wie schnell doch die Zeit vergeht! Mit dem Beginn des neuen Arbeitsjahres nach einem heißen Sommer merkt man oft erst ganz plötzlich, dass die Uhr nicht stehen bleibt. Alle Arbeiten, die sich im Freien verrichten lassen, Read more...
...
Herzliche Gratulation!
Zwei Geburtstage an einem Tag Ja, heut fliegen die sprichwörtlichen Schwalben „furt“! Über die Zugvögel war schon gestern in dieser Kolumne etwas zu lesen. So bleib ich beim ersten Teil der alten Bauernregel: „z u Mariä Geburt!“ In gebührlicher Weise Read more...
...
Der große Umzug
Vögel haben nur wenig Gepäck So entlegen das kleine Waldviertler Städtchen Geras fernab von den wichtigen Verkehrsrouten auch sein mag: hoch über den Dächern spielt es sich ab. Immerhin führen sehr viele Routen der verschiedensten Fluggesellschaften über das niederösterreichische und Read more...
...
Honig heilt
Die Arbeit der Bienen zahlt sich aus Die Sorge um unsere Bienen ist berechtigt groß. So wie wir Menschen an den Folgen einer rücksichtslos voranschreitenden Zivilisation und einer damit einhergehenden Globalisierung leiden, so tun dies die emsigen Bienenvölker auch. Für Read more...
...
Mahlzeit!
Das Essen gut abschmecken Das hat wieder einmal so richtig gut geschmeckt! – Essen und Trinken hält nun eben Leib und Seele zusammen! Diese Einsicht kommt ja nicht von ungefähr. Die Mahlzeiten zählen immerhin zu den wesentlichen alltäglichen Lebensvollzügen. Schauen Read more...
...