Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

28. April 2015

Mit Wein Inhalte tansportieren

Tausendguldenkraut darin ansetzen Blutspenden sind immer von hohem Nutzen und bewundernswert all jene, die es sich zur Regel machen, ihren roten Lebenssaft der Medizin und somit bedürftigen Patienten zur Verfügung zu stellen. So darf ich an dieser Stelle herzlich einladen, Read more...

...

Mehr lesen...

27. April 2015

Rückkehr zur Gesundheit

Ehrenpreis hilft diesen Weg beschreiten Mit dem Navi kommt man in der Regel gut voran. Irgendwie fühlt man sich sicher, gilt es eine bis dato unbekannte Adresse anzusteuern. Natürlich bleibt der Autofahrer beiderlei Geschlechts ein freier Mensch, der imstande ist, Read more...

...

Mehr lesen...

26. April 2015

Auf den Muttertag vorausblicken

Ein Strauß aus Heublumen und einer als Tee Viele freuen sich schon auf den Duft, der sich breit macht, wenn das Gras auf Wiesen und Hängen frisch gemäht wurde und in der prallen Sonne ziemlich rasch trocknet. Gewiss gibt es Read more...

...

Mehr lesen...

25. April 2015

Nach der Blüte kommt das Blatt

Der Huflattich und der Schweiß Die Ouvertüre ist eigentlich schon zu Ende gespielt. So könnte man ein Bild aus der Musik aufgreifen, um den Duktus des momentanen Frühlings zu beschreiben. Es werden bereits kräftigere Akkorde aus mannigfaltigen Blüten an unser Read more...

...

Mehr lesen...

24. April 2015

Maus, Maus, komm heraus …

Mit Holunder die Wühlmäuse expedieren Es gibt verschiedene Vorstellungen von einem Schlaraffenland. Fast bin ich versucht, eine ganze Litanei dieser Phantasie-Varianten anzustimmen, wobei eine jede Zeile mit dem Ruf: „Wie schön wär’ es doch, wenn …!“ eingeleitet würde. Wer sich Read more...

...

Mehr lesen...

23. April 2015

Die aufbrechende Kraft der Knospen

Latschenkiefern unterstützen die Atmung Im Handumdrehen ist alles weiß. Damit meine ich aber nicht eine Schlechtwetterfront, die mit einem eklatanten Temperatursturz die sprießenden Wiesen und Felder unter einer Schneedecke begräbt. Nach einem Kurzbesuch im Voralpengebiet des Mostviertels schweben mir die Read more...

...

Mehr lesen...

22. April 2015

Ein gesundes Frühstück für die Haut

Sellerie steht dabei auf der Liste ganz oben Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren! – Unzählige Situationen bereiten wir uns leider allzu oft selbst, in denen wir nur schwer damit zurechtkommen, sie auszuhalten. Und zu einem geringeren Teil sind andere dafür verantwortlich. Read more...

...

Mehr lesen...

21. April 2015

Ein Aperitif aus drei Kräutern

In diesem Fall als Vorspeise Bei einem Häuserblock den richtigen Eingang zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Je größer der Gebäudekomplex, desto schwieriger kann sich dieses Unterfangen gestalten, sofern man das erste Mal vor Ort ist. Eine Tür Read more...

...

Mehr lesen...

20. April 2015

Selbst der Magen hat Nerven

Mit dem Apfel stärken Na, du hast vielleicht Nerven! – Diesen Ausspruch der Bewunderung kann man relativ oft hören. Und in der Tat sind es die Mutigen, die dem Guten zum Recht verhelfen und imstande sind, soziale Missstände zu formulieren Read more...

...

Mehr lesen...

19. April 2015

Ein Blatt nach dem anderen

Für den guten Zustand der Zähne sorgen Zeit zum Aufatmen, ja, vielleicht auch zum Ausatmen! Das bringt der heutige Sonntag mit sich. Verschnaufpausen tun einfach gut. Haben Sie schon an den nächsten Spaziergang gedacht? Sollte es dafür nicht reichen, kann Read more...

...

Mehr lesen...