Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

7. Juli 2015

Kräuter nicht nur bei Leiden heranziehen

Der Thymian liebt auch Gesunde Freundschaften sind ein Geschenk von Gott. Ich denke, das darf ich ohne Abstriche so behaupten. In unserer Beziehungsfähigkeit reifen wir zu dem heran, was wir im Allgemeinen als Persönlichkeit bezeichnen. Und es war nicht nur Read more...

...

Mehr lesen...

6. Juli 2015

Saisonales Grün

Die Nussblätter sind erntereif Auf den Erdbeerfeldern landauf und landab herrscht schon seit längerer Zeit ein reges Treiben. Je nach Region ist ihre Zeit bereits vorbei oder sie dauert wie bei uns im Waldviertel immer noch an. Bei den Kirschen Read more...

...

Mehr lesen...

5. Juli 2015

Bei den Kräutern in die Lehre gehen

Am Beispiel des Spitzwegerichs Die Zeit der Hustenzuckerl scheint momentan vorüber zu sein. Im Zusammenhang mit diesen Lutschbonbons fällt einem normalerweise eine ganze Reihe von Heilkräutern ein. Zu nennen wären dabei beispielsweise Eukalyptus, Fichtenwipferl, Thymian und der allseits bekannte Salbei. Read more...

...

Mehr lesen...

4. Juli 2015

Wie der Refrain eines Liedes

Mit dem Apfel die Gesundheit festigen Selbstverständlichkeiten braucht man für gewöhnlich nicht extra zu artikulieren. Doch eigentlich ist es ja nicht schlecht, wenn man z. B. an wichtige Termine von anderen erinnert wird. So gesehen scheue ich mich nicht, meine Read more...

...

Mehr lesen...

3. Juli 2015

Der Galle die Aufmerksamkeit schenken

Den Augentrost dazu verwenden Österreich ist reich an Erzen und Gesteinen. Für jeden Geologen gibt es genug spannende Gesteinsschichten, die uns gleichsam zu Füßen liegen. Oft braucht eine mineralische Formation Jahrmillionen, ehe sie an die Erdoberfläche dringt und so Beachtung Read more...

...

Mehr lesen...

2. Juli 2015

Heilsame Impulse auf der Haut

Das Ysopkraut nach Schlaganfällen einsetzen Was wären große Veranstaltungen wie etwa Fernsehshows oder Freilichtkonzerte, wenn niemand durch das Programm führen würde? Es bedarf unbedingt eines charismatischen Menschen, der die Brücke zwischen dem Präsentierten und dem Publikum zu legen weiß. Egal, Read more...

...

Mehr lesen...

1. Juli 2015

Alkoholische Auszeit

Warum nicht gerade in den Ferien? So manch fröhlicher Trinkspruch mag zur Heiterkeit beitragen, wenn man diesen mit einem Augenzwinkern in dafür passende Situationen einstreut. Erhebt man jene Worte der Ausgelassenheit aber zur leitenden Prämisse der gezählten Erdentage, kann dies Read more...

...

Mehr lesen...

30. Juni 2015

Ein grünes Pflaster

Auf den Alant zurückgreifen Nur allzu vieles ist für jemanden, der eine gesicherte Lebensführung vollziehen darf, selbstverständlich. Ein Dach über dem Kopf, fließendes Wasser, das wahlweise kalt oder warm zur Verfügung steht, ein regelmäßiges Gehalt am Konto und ein gesicherte Read more...

...

Mehr lesen...

29. Juni 2015

Harter Kern und wohltuendes Kissen

Bei Kirschen ist das kein Widerspruch Eben noch standen tiefrote Kirschen auf meinem Frühstückstisch. Kaffee und Kirschen, verträgt sich das? Das kann ich jetzt direkt danach noch nicht sagen. Scherzhaft meinte ich vorhin am Tisch, dass man gefälligst darangehen sollte, Read more...

...

Mehr lesen...

28. Juni 2015

Rühr mich nicht an

Brennnesseln und die Pubertät Es gibt das Sprichwort: Vater werden, ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Bei Müttern kann man zumindest den ersten Teil dieser Behauptung nicht so salopp formulieren, wenngleich sich der zweite als sinnmäßig deckungsgleich erweist. Schade, Read more...

...

Mehr lesen...