Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Die Keime stoppen
Blutweiderich für den Magen Wenn man es sich aussuchen könnte, wo man sein Haus errichten möchte, dann wünschen sich viele eine Uferlage an einem schönen See oder einem breiten Fluss. Das muss man sich jedoch einerseits finanziell leisten können und Read more...
...
Eine harmonische Teemischung
Namens „Brücke im Frühling“ Gewiss ist es uns bekannt, dass der Mensch nun einmal ein Gewohnheitstier ist. Er möchte nur allzu gern am Vertrauten haften bleiben. Sofern wir mit der uns umgebenden Schöpfung in Kontakt sind, werden wir einem beständigen Read more...
...
Bewährte Unterstützung
Der Spitzwegerich bei Erkältung Die Aufmerksamkeit, die wir Dingen und Sachverhalten, aber auch Personen und Lebewesen in der Natur schenken, bedarf von Zeit zu Zeit einer Überprüfung. Denn allzu leicht kann es passieren, dass wir etwas oder jemanden übersehen, sobald Read more...
...
Erleichterung bei Rheuma
Den Dost an die Haut heranbringen Welche Haltung steht eigentlich hinter den Erläuterungen, die sich Tag für Tag in dieser Kolumne mit der praktischen Kräuterkunde auseinandersetzen? Zum einen geht es darum, die Pflanzen in ihrer Vielfalt und Schönheit näher kennenzulernen. Read more...
...
Husten am Morgen
Mit der Schlüsselblume drosseln Mit der sibirischen Kälte ist es nun Gott sei Dank vorbei. Gewiss wird uns der Winter vielleicht noch das eine oder andere Schnippchen schlagen, aber wir können davon ausgehen, dass es sich dabei bloß um eine Read more...
...
Frühlingsbote mit Heilkraft
Im Lungenkraut finden Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht irgendeine Veränderung in der aufbrechenden Natur entdecken könnte. Sicherlich muss man dafür zumindest eine kleine Portion Aufmerksamkeit aufbringen. Manchmal wird einem jedoch so manches vor die Füße gesetzt. Am Read more...
...
Die Poren öffnen
Johanniskraut dient der Haut Immer wiederum plädiere ich dafür, Heilkräuter vor ihrem Gebrauch einmal zu studieren. Dazu braucht es nicht unbedingt lange wissenschaftliche Abhandlungen, deren Nutzen für unser Wissen sicherlich von Vorteil ist. Viel eher meine ich das betrachtende Schauen, Read more...
...
Reinigung über die Nieren
Mit Schwarzkümmel fördern Jetzt ist die Halbzeit bereits geschafft! Denn vom Aschermittwoch aus gesehen ist mehr als die Hälfte der fastenzeitlichen Frist Richtung Ostern schon verstrichen. Das ist Grund genug, um kurz innezuhalten. Wie habe ich die bisherige Zeit gestaltet? Read more...
...
Bei Rheuma oder Erkältung
Die Königskerze hilft weiter Wenn sich eine neue Zeit ankündigt, in der die Farbe Grün vor den Fenstern erneut das Sagen hat, so gehen unsere gärtnerischen Planungen wohl schon in die nahe Zukunft. Gewiss möchte man das eine oder andere Read more...
...
Den Haaren zuliebe
Eine Tinktur aus Salbei Ein warmes Lüftchen vertragen wir nun schon gut. Wenn der Frühling Einzug hält, dann geht vielen wahrscheinlich das Herz auf und das Gemütsbarometer steigt um einige Stufen nach oben. Irgendwie genießt man mit den sonnenreicheren Tagen Read more...
...