Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Das Gedächtnis stärken
Beifußkraut als pflanzliche Hilfe Der Gründonnerstag ist in erster Linie dem Letzten Abendmahl gewidmet, das den Herrn Jesus Christus mit seinen Aposteln auf eine nie dagewesene Weise verband. Brot und Wein sowie die Fußwaschung, die der Heiland an den Seinen Read more...
...
Mit Lavendel auf Ostern zu
Tut den Nerven gut Wie es um die Untugend der Eifersucht bei Pflanzen steht, wäre einmal sehr interessant zu untersuchen. Der heurige Jubilar Hermann-Josef Weidinger (*1918 in Riegersburg/NÖ) hatte sich in seinen ersten Standardwerken der Kräuterkunde mit den je eigenen Read more...
...
Indirekte Unterstützung
Hagebutten helfen den Zähnen Es ist nicht leicht, ein bestimmtes Ziel ständig vor Augen zu haben. Besonders dann, wenn es darum geht, für unsere Gesundheit etwas Konkretes zu tun, schleicht sich sehr leicht ein Schlendrian ein, der so manche Vorsätze Read more...
...
Hände und Füße wärmen
Die Kamille an die Haut bringen Es geht wieder bergauf! Die freie Zeit der Ferien freut vor allem Schüler und Lehrer, weil man sich so nicht nur besser erholen kann, sondern sich auch dem widmen darf, was einem oft der Read more...
...
Die Aufmerksamkeit steigern
Tausendguldenkraut hilft dabei Palmsonntag – das Tor zur Karwoche! Es darf mehr sein, als bloß das Brauchtum zu feiern, wenn die Palmkätzchen gesegnet werden und in den Kirchen die Leidensgeschichte zur Verlesung kommt. Schließlich geht es um den Menschen und Read more...
...
Dem Magen helfen
Die Eschenrinde nutzen Eigentlich ergibt es ein trauriges Bild, wenn die Bäume noch blattlos dastehen und gleichsam mit ihren bloßen Zweigen in das Blau des Himmels greifen. Kann es sein, dass sie sich genauso nach angenehmeren und wärmeren Zeiten sehnen Read more...
...
Kraft der Wurzel
Vom Alant nutzen Alles hat seine Saison: der Heurige, die Eisdiele und vieles andere mehr. In der Natur richtet sich vieles selbstverständlich nach den Jahreszeiten und deren geregeltem Verlauf. Wenn nun die vielen Pflanzen gleichsam in Startposition gehen, um nach Read more...
...
Ein alternatives Korn
Der Buchweizen stärkt die Nerven Wir dürfen froh sein, eine Fülle an Möglichkeiten vor uns zu haben, sobald wir uns mit gesunder Ernährung und einer gezielten Auseinandersetzung mit Heilpflanzen beschäftigen. Oft ist man gleichzeitig dankbar, an ganz konkrete Gewächse und Read more...
...
Dem Herzen zuliebe
Den Baldrian verwenden Es ist eigentlich selbstverständlich, dass wir mit den Sinnen unsere Umwelt wahrnehmen, dass wir atmen und dass unser Herz beständig für einen geregelten Blutkreislauf sorgt. Wir schenken all dem oft keine Beachtung, sondern nützen diese Vorgänge, ohne Read more...
...
Empfängliche Zone Fuß
Der Dillsamen zum Entspannen Wer die Erfahrung des Fastens nach einer begleitenden Kur hinter sich hat, weiß sicher um die danach erhöhte Sensibilität der Sinne, die sich mit einem bewussten Speisenverzicht über mehrere Tage einstellt. Ich darf auch in meinem Read more...
...