Gesundheitstipps

Späteinsteiger willkommen
Fasten mit Ehrenpreis und Oregano Wir kennen es alle ganz gut: bei einer Fernsehsendung oder bei einem Beitrag im Radio schalten wir uns später dazu und verfolgen ab dann das Gebotene. So kommt es mir vor, wenn jemand erst jetzt Read more...
...
Auch im Frühling aktuell
Ringelblume in Teeform Die Sonne ist wieder mehr präsent als noch vor wenigen Wochen. Wir merken das z. B. gleich in der Früh beim Aufstehen, wenn wir beim Fenster rausschauen, dass es bereits hell ist und sich manche Amsel zum Singen hinreißen Read more...
...
Wohltat für den Rücken
Weinraute in Öl ansetzen Jetzt vor Ostern wird vieles für daheim geplant. Darunter fällt vielleicht das Buchen eines Urlaubs, das Ins-Auge-Fassen einer notwendigen Renovierungsmaßnahme und vieles andere mehr. Gewiss ist dabei der Garten ein vorrangiges Thema. Immerhin bleibt nicht mehr Read more...
...
Für ein erholtes Gesicht
Goldmelisse am Abend „Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler! Sie geben sich ein trübsinniges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten.“ (Mt. 6, 16) Das ist ein Satz aus dem Matthäusevangelium, der am Aschermittwoch in Read more...
...
Hilfe von der Speisekammer
Apfelessig als Einreibung Heimisches Obst zählt zu den besonderen Kostbarkeiten, die auf den Esstischen landen können. Gewiss ist das vielen von uns nicht so bewusst, aber gerade in Zeiten des Sparens und des sorgsamen Haushaltens ist es wohl nur folgerichtig, Read more...
...
Für Finger und Zehen
Nagelpflege mit Pfefferminze Hoffentlich wird das Wetter bald ein bisschen freundlicher, um wieder mehr nach draußen gehen zu können. Momentan scheint sich der Frühling noch etwas Zeit lassen zu wollen, was ja nicht ganz zum Nachteil der Vegetation ist. Wenn Read more...
...
Eine gesunde Mahlzeit
Gundelrebe als Beigabe Um Heilkräuter zu verwenden, bedarf es nicht bloß eines Kochtopfes oder eines Wasserkochers. Bestimmt ist nichts dagegen einzuwenden, die frischen und getrockneten Wuchsteile der einzelnen Pflanzen in Form eines Tees aufzubereiten und dann gezielt zu konsumieren. In Read more...
...
Hoffnungsträger in Blütenform
Die Königskerze für Leib und Seele Es gibt viele Eindrücke, denen wir begegnen und die bei uns nicht außen vor bleiben. Sie können von guter und leider auch von erschreckender Natur sein. Um beim Positiven zu bleiben, möchte ich in Read more...
...
Die Leber unterstützen
Mit dem alten Heilkraut Andorn Archive, Bibliotheken und Museen geben uns Einblicke in die vergangenen Zeiten. Gleichzeitig hüten sie oft sehr wertvolle Exponate und aufschlussreiche Quellen. In einem Garten wiederum können wir auch Gewächse ziehen und pflegen, die oft längst Read more...
...
Neu durchstarten wie ein Baum
Den Saftfluss der Birken nutzen Das Wechseln der Jahreszeiten ist durchaus nicht als Lappalie anzusehen. Sowohl bei den Tieren draußen unter freiem Himmel als auch bei uns Zivilisierten mit einem Dach über dem Kopf wird der ganze Organismus durch die Read more...
...