Gesundheitstipps

15. November 2016

Das Ausleiten steigern

Als „Besen“ Holunderwurzeln heranziehen Wenn wir bei einem Menschen von seiner Charakterfestigkeit, die gleichzeitig mit einer hilfsbereiten Liebenswürdigkeit gepaart ist, überzeugt sind, so sagen wir, dass diese Person von Grund auf gut ist. In dieser Euphorie übersehen wir natürlich gerne, Read more...

...

Mehr lesen...

14. November 2016

Stress pur?

Sich vom Weiß- und Sanddorn stützen lassen Die vielzitierte Qual der Wahl ist wohl angesichts der demokratischen Entscheidungen, die bereits hinter oder noch vor uns liegen, in aller Munde. In der Bewältigung des Alltags bleibt es uns jedoch meist nicht Read more...

...

Mehr lesen...

13. November 2016

Eine überschaubare Zeit

Kurmäßig den Salbei verwenden Es gibt sehr viele Möglichkeiten, um für die Erhaltung der eigenen Gesundheit etwas zu unternehmen. Dann und wann finden wir etwas sehr ansprechend, was uns über die Medien angeraten wird. Doch zum konkreten Schritt der Umsetzung Read more...

...

Mehr lesen...

12. November 2016

Blätter sind mehr als Humus

Das gilt auch für den Schlehdorn Wenn von Väterchen Frost die Rede ist, so verbinden wir meist damit ein Starrwerden, das nun eben einmal mit dem Sinken der Temperaturen unter den Nullpunkt auf der Celsius-Skala in Verbindung steht. Dem Wachstum Read more...

...

Mehr lesen...

11. November 2016

Ein Umhang zum Teilen

Der Frauenmantel erinnert an den Hl. Martin Schon als Bub habe ich daheim beim Ministrieren zur Statue des hl. Bischofs Martin auf dem Hochaltar der Kirche aufgeblickt. Martin ist ja der Patron des verträumten Städtchens Drosendorf an der Thaya, wo Read more...

...

Mehr lesen...

9. November 2016

An Stärke zulegen

Kardamom mit Wein kombinieren Eine Steigerung an Kraft und Qualität ist in vielen Belangen nur erwünscht. Bei technischen Geräten, die der Fortbewegung, dem Transport oder dem Bearbeiten des Erdreichs dienen, erweist sich das durchaus als zielführend. Abseits von Pferdestärken und Read more...

...

Mehr lesen...

8. November 2016

Harmlos und nahbar

Der Wiesenbärenklau ist ein Heilkraut Der Vortragssaal des Naturladens im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein an der Thaya wird durch etliche Wappen geziert. Auf diesen findet sich jeweils ein Bär oder eine diesem Tier entsprechende Andeutung. Grund für diese Sammlung liefert das Read more...

...

Mehr lesen...

7. November 2016

Auch Tiere können krank werden

Mit Eibisch den Schützlingen beistehen Die heile Welt ist und bleibt ein Wunsch, den sich wahrscheinlich alle momentan auf der Erde Lebenden herbeisehnen. Umso größer wird dieses Begehren, je bedrängender und aussichtsloser sich eine Situation erweist, die durchaus spürbar die Read more...

...

Mehr lesen...

6. November 2016

Auf Reisen und auch daheim

Zum Saft des Granatapfels greifen Es zählt zu meinen Erinnerungen an die zurückliegende Reise nach Israel. Im Zuge des Besuchs der heiligen biblischen Stätten trifft man natürlich auch auf die Flora des Heiligen Landes, die einem ohnehin aus den alt- Read more...

...

Mehr lesen...

5. November 2016

Der nass-kalten Zeit begegnen

Ein Tee kann dabei Hilfe bringen In Österreich wird auch in diesem Jahr zum wiederholten Male der „Tag des Tees“ begangen, der auf den sinnvollen und gleichzeitig wohltuenden Genuss dieses Getränkes hinweisen möchte. Gerade jetzt, wo sich der Aufenthalt unsererseits Read more...

...

Mehr lesen...