Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

5. November 2022

Eine vielfache Hilfe

Den Heilziest heranziehen Traditionen werden vielerorts in Frage gestellt. Manches, was seit alters her an Brauchtum gepflegt wurde, kann heute allein schon aufgrund mangelnder Leute und kaum vorhandenen Interesses nicht mehr durchgeführt werden. Obendrein findet man im Internet ohnehin alles, Read more...

...

Mehr lesen...

4. November 2022

Schöner träumen

Acker-Stiefmütterchen unterstützt es In letzter Zeit tauchten in den Medien Schlagzeilen auf, die auf das Phänomen aufmerksam machten, dass die psychischen Belastungen vieler sich ferner auf deren Art zu träumen niederschlägt. Ungewissheiten und Angstzustände hinterlassen eben auch auf unserer Seele Read more...

...

Mehr lesen...

3. November 2022

Gut für Leib und Seele

Die Wegwarte erkennen und nutzen Tag für Tag begleiten uns in dieser Kolumne die wertvollen Kräuter. Sie sind die großen Geschenke an uns Menschen, die der Schöpfer Jahr um Jahr neu wachsen und gedeihen lässt. Die zahlreichen Pflanzen stehen das Read more...

...

Mehr lesen...

2. November 2022

Für einen besseren Magen

Kalmuswurzel in Teeform Heute zu Allerseelen gedenken wir der Verstorbenen in ganz besonderer Weise. Auch wenn die Friedhöfe und Bestattungsorte schon gestern von den meisten besucht wurden, so soll auch heute das Innehalten, Beten und Gedenken nicht zu kurz kommen. Read more...

...

Mehr lesen...

1. November 2022

Ein stärkendes Bad

Heidekraut als Badezusatz Zu Allerheiligen und Allerseelen sind die Friedhöfe bei Anbruch der Nacht hell erleuchtet. Unzählige Kerzen und Lampen, die zum Gedenken der Verstorbenen entzündet wurden, tragen dazu bei, dass sich die Grabstätten in ihrer Würde präsentieren und auch Read more...

...

Mehr lesen...

31. Oktober 2022

Am Abend den Körper abreiben

Ringelblume einmal anders verwendet Die Zeitumstellung ist nun erfolgt. Die Uhren richten sich also wieder nach der mitteleuropäischen Vorgabe, die meiner Meinung nach das ganze Jahr über gelten sollte. Von unserem Empfinden her wird es also früher dunkel und somit Read more...

...

Mehr lesen...

30. Oktober 2022

Beim Frühstück auftanken

Ein Stück Gesundheit mit Kräutern An den freien Tagen, die uns nun durch die Zeit rund um Allerheiligen beschert werden, können wir das Frühstück mehr zelebrieren als im gewöhnlichen Alltag. Da muss es oft schnell gehen, will man pünktlich bei Read more...

...

Mehr lesen...

29. Oktober 2022

Bei Schmerzen im Rücken

Bäder mit Rosmarin und Thymian Ich weiß nicht, ob es gut ist, die Zukunft voraussehen zu können. Wie oft wünschen wir uns das, ohne zu bedenken, dass es uns manche Sorge auferlegen würde. Denn wir würden dann wissen, was alles Read more...

...

Mehr lesen...

28. Oktober 2022

Ein Elixier für den Magen

Birkenrinde verwerten In der kalten Jahreszeit ist es vielen ein Anliegen, sich nach Möglichkeit gesund zu halten. Die Grundlage hierfür ist wohl ein gutes allgemeines Wohlbefinden, das durch einen geregelten Tagesablauf unterstützt wird. Gleichzeitig besitzt dafür eine vernünftige Ernährung einen Read more...

...

Mehr lesen...

27. Oktober 2022

Herbstzeit ist Teezeit

Auf Stockrosen nicht vergessen Jede Phase eines Jahres hat ihre besonderen Reize und Vorzüge. Bricht etwa im Frühling das Grün aus der Erde und verleiht uns dadurch einen Schub froher Hoffnung, genießen wir im Sommer die Wärme und das Verzichten Read more...

...

Mehr lesen...