Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

16. Oktober 2022

Pflege der Mundhöhle

Hirtentäschel aufbrühen Es ist immer ein schöner Anblick, wenn wir beim Wandern oder beim Fahren durch die Landschaft auf Flächen blicken können, auf denen sich das Vieh aufhält und gemächlich dem Abweiden der Wiesen nachgeht. Das ergibt ein Bild des Read more...

...

Mehr lesen...

15. Oktober 2022

Für mehr Immunkraft

Holunderblüten aufgießen Alle Jahre kehrt der Geburtstag wieder, der Anlass gibt, zu gratulieren und zu feiern. Niemand würde sich beklagen, dass dies in einer Regelmäßigkeit passiert, die auch ihre Annehmlichkeiten mit sich bringt. In diesem Rhythmus möchte ich auch wiederkehrend Read more...

...

Mehr lesen...

14. Oktober 2022

Für besseres Atmen

Eisenkraut und Melisse aufbrühen Der Begriff der Freiheit kann sehr ambivalent aufgefasst werden. Denn was des einen Freude ist, kann leicht für andere das Gegenteil bedeuten. Im Bereich der Gesundheit schauen wir dabei eher auf die guten Funktionen des Körpers, Read more...

...

Mehr lesen...

13. Oktober 2022

Behutsam schlanker werden

Selleriewurzel als Tee Was eine Rosskur darstellt, das wissen sicher die meisten von uns. Damit ist weniger eine Therapie für Reittiere gemeint, sondern vielmehr eine sehr herausfordernde, ja eher oft fragwürdige Anwendung, um ein Leiden beim Menschen zu beheben. Wenn Read more...

...

Mehr lesen...

12. Oktober 2022

Ein kräftigendes Gewürz

Brennnesselsamen ausprobieren Wir kennen wohl alle die Möglichkeit, die so genannten Reste von den Mahlzeiten vergangener Tage, die noch im Kühlschrank stehen, für ein weiteres Essen aufzubereiten. Immerhin wäre es ja zu schade, sie zu entsorgen. Im Vergleich dazu möchte Read more...

...

Mehr lesen...

11. Oktober 2022

Vorbeugung für Nase und Rachen

Mit Zitronensaft den Schnupfen abwehren Ein Thema, das sehr viele demnächst beschäftigen wird, ist der Schnupfen, der sich vermehrt dann einstellt, wenn die Außentemperaturen der Jahreszeit gemäß sinken. Gewiss gibt es auch andere Gründe, dass die Nase zu rinnen beginnt. Read more...

...

Mehr lesen...

10. Oktober 2022

Für eine bessere Stimme

Alantwurzel ansetzen Morgenstund’ hat Gold im Mund! Wer würde nicht diesen mutigen Ausspruch kennen, der aber von nicht wenigen in Frage gestellt wird. Gerade, wenn am Montag die Woche wieder losgeht, fällt es uns schwer, leicht und beschwingt das Tagwerk Read more...

...

Mehr lesen...

9. Oktober 2022

Lebensfroh in den Herbst

Mit Unterstützung von Basilikum & Co Der Lauf der Sonne ist eindeutig auf Abnehmen eingestellt. Zwar leuchtet nun der Himmel in einem bezaubernden Abendrot über dem Horizont auf, doch das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass es mit den Tagen Read more...

...

Mehr lesen...

8. Oktober 2022

Das Gesicht pflegen

Seifenkraut festigt die Haut Es zählt wohl zur höchsten Kunst der Malerei, einen Menschen in seinen Proportionen und gleichzeitig in seinem Charakter bildlich zu fassen. Besonders dann, wenn ein Porträt angefertigt wird, kommt es auf jede Kleinigkeit an, die eine Read more...

...

Mehr lesen...

7. Oktober 2022

Tee als Begleitung

Dost bei Menstruationsschmerzen Der Mensch ist nicht dazu bestimmt, total losgelöst von allem, was auf Erden existiert, zu leben und – quasi ohne Rücksicht auf Verluste – seine Existenz zeit seines Lebens zu bestreiten. Ein forschender und interessierter Blick auf Read more...

...

Mehr lesen...