Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Frühlingszeit ist Wurzelzeit
Den Kalmus nicht vergessen Viel Kraft und viel Segen liegen im Verborgenen. In der zurückliegenden Fastenzeit waren die gläubigen Christen durch das Evangelium angehalten, kein Almosengeben, kein Fasten und kein Beten zur Schau zu stellen, um damit eventuell andere zu Read more...
...
Ab und zu den Senf dazugeben
Aber nicht unbedingt mit dem Mund Geh, red’ nicht wieder so g’scheit daher! Musst du immer deinen Senf dazugeben?! – Entweder jemand merkt es oder er merkt es nicht, wie sehr er mit seinem oft unnötigen Besserwissen anderen auf die Read more...
...
Die neue Schöpfung miterleben
Das AMA-Gütesiegel und das Evangelium Schön langsam reicht’s uns! Ein Lebensmittelskandal scheint dem nächsten die Türschnalle in die Hand zu drücken. Egal, ob es sich dabei um einen nicht deklarierten oder gefährlichen Nahrungsmittelinhalt handelt, beunruhigt uns das Aufdecken derartiger Umstände. Read more...
...
Aktiv – passiv
Ruhe geben – Ruhe nehmen Menschen, denen permanent der Schlaf genommen wird, werden bald schwach. Über kurz oder lang erkranken sie oder sterben gar. Das Nichts-Tun ist anscheinend ein ganz wichtiger Teil des Lebens. Sonst würde es den Schlaf nicht Read more...
...
Der Baum des Lebens
Das Kreuz als positives Symbol Ende des 6. Jahrhunderts nach Christus wirkte im französischen Portiers der Bischof Venantius Fortunatus. In seinen vielen wertvollen Schriften finden sich auch Hymnen, die das Kreuz Christi in einer ausdrucksstarken Weise besingen. In den vergangenen Read more...
...
Das 8. Sakrament
Die Fußwaschung als heilsames Zeichen Seien Sie bitte unbesorgt, liebe Leser! Der Kräuterpfarrer versucht mitnichten, den Katechismus der Katholischen Kirche umzuschreiben. Wir feiern heute den Gründonnerstag in tief bewegter Dankbarkeit, weil Jesus Christus die heiligste Eucharistie beim Letzten Abendmahl eingesetzt Read more...
...
Sich für das Osterfest rüsten
Auf Hals und Stimme achten Wie geht es Ihnen eigentlich mit Ernährung aus der Konserve? Also ich hab schon ab und zu Appetit auf die eine oder andere Aufbereitung eine Fisches, die mich motiviert, das Dosenblech zu öffnen und den Read more...
...
Rheuma und Gicht
Häufige Schmerzen als Folgeerscheinung Der Traum nach einem schmerzfreien Leben beginnt schon bei ausnahmslos allen Menschen im Kindheitsalter. Wie schön wäre es doch, wenn nichts weh täte?! Dieser Traum scheint niemals zu Ende zu sein. Und es ist wirklich eine Read more...
...
Beim Wachsen zuschauen
Verschiedene Frühlingsboten für die Wohnung Es ist ein Hin und ein Her. So groß war die Freude auf die warmen Frühlingstage. Doch anscheinend dürfen wir uns noch ein wenig in Geduld üben. Das Ringen zwischen Frost und Wärme dürfte noch Read more...
...
Die Bamherzigkeit leben
Sieben konkrete Schritte Heute vor einer Woche sprach Papst Franziskus beim mittäglichen Angelusgebet mit berührenden Worten über die Barmherzigkeit. Vielleicht kann es sein, dass dieses altehrwürdig anmutende Wort in unserem modernen Leben viel zu wenig wissende Herzen vor sich hat, Read more...
...