Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

13. April 2014

Hosanna dem Sohne Davids!

Buchsbaum als Palmenersatz Wo jetzt ein frisches Grün hernehmen? Diese Frage stellt sich alljährlich, wenn man darangeht, die Vorbereitungen für den Palmsonntag zu überdenken. Und heute ist es bereits soweit: die Weidenzweige mitsamt den Kätzchen werden gesegnet, um ihren würdigen Read more...

...

Mehr lesen...

12. April 2014

Frühling für Tiere

Der Löwenzahn stärkt unsere Lieblinge Viele Leute fragen mich um Rat. Da darf ich das eine und andere Mal zum Wegweiser werden. Einen Zugang zum Wesen der Pflanzen eröffnen, eben nach dem Motto: Hinschauen und folglich gesund leben. Wenn jetzt Read more...

...

Mehr lesen...

11. April 2014

Den Ein- und Ausgang überprüfen

Verdauung und Nerven hängen zusammen Vor Ostern wird nach Möglichkeit noch einmal alles gründlich durchgeputzt. Die Fenster haben nicht nur durch den in der letzten Zeit vorhandenen Saharastaub gelitten, sondern müssen logischerweise nach jedem Winter wiederum gereinigt werden. Endlich sind Read more...

...

Mehr lesen...

10. April 2014

Alle Knospen springen auf

Ebenfalls auf den Birken Wahnsinn! Was in konzentrierter und äußerst verdichteter Form monatelang dahin geschlummert hat, bricht nun auf und entfaltet sich zusehends. Unlängst saß am helllichten Tag vor meinen Füßen ein durch die Sonne wachgeküsstes Nachtpfauenauge und ich staunte Read more...

...

Mehr lesen...

9. April 2014

Ein Tipp für die Fastenzeit

Fenchel-Tee für Erwachsene Ist ein Kind einmal gut und heil geboren worden, gilt die volle Sorge dem sonnigen Geschenk des Himmels. Natürlich soll es kräftig heranwachsen, was letztendlich nur durch eine gesunde Ernährung gewährleistet werden kann. Zum diesbezüglichen Tagesprogramm gehört Read more...

...

Mehr lesen...

8. April 2014

Wenn die Glieder schmerzen

Die Schlüsselblumen pflücken Schlagzeilen können unseren Geist ganz schön verunsichern. Wenn auf den Konsumenten dieser Nachrichten derart viele Hiobsbotschaften einstürmen, liegt der Gedanke nahe, dass man selbst bald von irgendeinem Unheil bedroht sein kann. Nun gut, es gibt sicher keine Read more...

...

Mehr lesen...

7. April 2014

Alltäglichkeiten schätzen

Für den Schnittlauch Friseur spielen Sonne über Sonne! Der Frühling hat sich bisher von seiner äußerst strahlenden Seite gezeigt. Das blieb nicht ohne Folgen. Viele Kräuter fühlten sich angespornt, ihre grünen Teile in Richtung der wärmenden Quelle nach oben treiben Read more...

...

Mehr lesen...

6. April 2014

Den andern eine Nasenlänge voraus

Der Bärlauch bietet uns bereits die Blätter an In letzter Zeit werde ich sehr oft nach den jahreszeitlich aktuellen Kräutern befragt. Dabei empfehle ich manchmal, die Nase zum Aufspüren derselben zu verwenden. Selbst, wenn jemand mit dem Auto fährt, kann Read more...

...

Mehr lesen...

5. April 2014

Frühjahrsmüdigkeit

Gesprächsthema oder Ausrede? Die Annehmlichkeiten der Zivilisation machen es uns möglich, bei Wind und Wetter das Leben zu gestalten. In den Großstädten führt das dann dazu, dass die Jahreszeiten kaum mehr bewusst erlebt werden. Dennoch dürfen wir uns nicht darüber Read more...

...

Mehr lesen...

4. April 2014

Die Haut sommerfit machen

Mit dem Duft des Lavendels Sie müssen nicht gleich die eigene Haut zu Markte tragen. Hinter dieser Redewendung steht die jahrhundertelange Erfahrung des Handels mit gegerbten Häuten verschiedener Haustierrassen. Wenn man dann sogar schon sein eigenes Hemd hergeben musste, blieb Read more...

...

Mehr lesen...