Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

18. Mai 2015

Ein pflanzlicher Dreiklang

Salbei, Thymian und Käsepappel für den Mund Allabendlich und noch am Morgen klingt es an mein Ohr. Voller Freude vernehme ich die Stimmen zweier Nachtigall-Männchen, die offenkundig mit betörendem Gesang ihre Brutreviere im Gebüsch am Rande der Klosterteiche abstecken und Read more...

...

Mehr lesen...

17. Mai 2015

Bevor die Blüten fallen

Den Kreislauf der Kastanien nützen „Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten.“ Mit diesem Zitat fühlen wir uns wahrscheinlich in den Text einer Präambel des abschließenden Dokumentes einer internationalen Umweltkonferenz hineinversetzt. Read more...

...

Mehr lesen...

16. Mai 2015

Auf ins Bad!

Und pack die Kräuter dazu ein! Die Badesaison ist bereits vor geraumer Zeit eröffnet worden. Angefangen von den Wiener Freibädern bis zu den Kärntner Seen gab es schon Wagemutige, die sich auch durch eher frische Wassertemperaturen nicht davon abhalten ließen, Read more...

...

Mehr lesen...

15. Mai 2015

Jeder Storch hat einen Schnabel

Ein Gewächs erinnert daran Auf unserem Stift im Waldviertler Geras nistet alljährlich ein Storchenpaar. Die frohe Kunde der Ankunft von Meister Adebar verbreitet sich im Frühling ganz rasch, gilt dies doch als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Akustisch merkt Read more...

...

Mehr lesen...

14. Mai 2015

Von Kindesbeinen an

Die Haut an Kräuter gewöhnen Bald darf ich wiederum ein Kind taufen. Die kleinen Erdenankömmlinge ziehen automatisch die Aufmerksamkeit der ganzen Verwandtschaft auf sich, wenn wir uns rund um den Taufbrunnen versammeln, egal, ob sie lächeln, schlafen oder gar jämmerlich Read more...

...

Mehr lesen...

13. Mai 2015

Zwischen Kopf und Leber vermitteln

Gänseblümchen sind erfolgreiche Diplomaten Da greift man sich doch auf den Kopf! – In der Regel möchte man damit zum Ausdruck bringen, dass jemand ohne sichtbaren Verstand handelt. Oder es sind physische Schmerzen, die einen die Hände vermehrt Richtung Haupt Read more...

...

Mehr lesen...

12. Mai 2015

Fit im Alter

Honig hat man schnell zur Hand Das Pensionsalter wird demnächst angehoben werden. Sämtliche Prognosen sprechen dafür. Ob uns das passt oder nicht: es wird wohl kaum einen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der kommenden Jahrzehnte haben. Tatsache ist, dass immer Read more...

...

Mehr lesen...

11. Mai 2015

Stärkung für einen verborgenen Muskel

Schafgarbe zum Dopen „Mens sana in corpore sano“ – für alle Nicht-Lateiner: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ – das war schon seit der Antike ein Motto, das auf unterschiedlichste Weise rezipiert und je nach Belieben eingesetzt wurde. Auch Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2015

Alles Gute zum Muttertag

Der Haut und den Gelenken Weihrauch streuen Die Dankbarkeit kommt in deinem und meinem Leben sehr oft zu kurz. Der heutige Tag bietet einen Anlass, diesmal speziell unseren Müttern Dank zu sagen. Ohne ihr lebensförderndes Ja wären wir schlicht und Read more...

...

Mehr lesen...

9. Mai 2015

Die Bienen stärken

Die Ahorn-Arten nicht übersehen Der Song Contest bewegt unser ganzes Land. Je näher das Großereignis rückt, desto bestimmender werden die einzelnen Events, in denen unzählige Fans dem Finale entgegenfiebern. In Gottes freier Natur hat der Wettbewerb unter den gefiederten Sängern Read more...

...

Mehr lesen...