Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Die Haut abziehen
Und bei Walnüssen weiter verwenden Vielen liegt es sicherlich ferne, sich zu wünschen eine Schlange zu sein. Wenngleich manch andere aufgrund eines vermeintlichen oder offenkundigen ambivalenten Umgangs mit der Wahrheit diesen tierischen Titel für Mitmenschen parat haben, empfindet ein sehr Read more...
...
Sich zur Ruhe begeben
Das Heidekraut erinnert daran Bei einem kirchlichen Begräbnis wird Gott gegenüber als abschließende Gebetsbitte folgender Satz formuliert: Herr, gib ihnen (den Verstorbenen) die ewige Ruhe! Und das ewige Licht leuchte ihnen! Lass sie ruhen in deinem Frieden! Amen! – Zur Read more...
...
Sich wandeln lassen
Pflanzen ebnen den Weg zum Himmel Allerheiligen ist in erster Linie ein Festtag jener Menschen, die wir aus der christlichen Überzeugung heraus als Heilige bezeichnen. Sie scheinen uns oft weit weg und unerreichbar zu sein, vielmehr noch die Ideale, die Read more...
...
Erschwerter Zugang unterm Gesicht
Den Leinsamen äußerlich einsetzen Wenn alle auf einmal losfahren, kommt kaum einer weiter. Das hat sich ja erneut gezeigt, als sich am vergangenen verlängerten Wochenende viele aus den städtischen Ballungszentren Richtung Urlaubsziel oder Zweitwohnsitz per Auto aufgemacht haben. Staus und Read more...
...
Obst gut einlagern
Das Farnkraut erweist sich als nützlich Geht die Zeit auf Allerheiligen zu, so möchte man auf dem Feld und im Garten die meiste Arbeit bereits erledigt haben. Wenn uns auch womöglich ein paar wärmere Tage gegönnt sein mögen, so kann Read more...
...
„Aktion scharf“ am Kopf
Mit Kren gegen Schmerzen einschreiten In Zeiten wie den unsrigen sind alle Einsatzkräfte mehr als nötig, um den Ansturm an Flüchtlingen aus von Krieg und Terror zerrütteten Gebieten so gut es geht in geregelte Bahnen zu lenken. Hut ab vor Read more...
...
Farbenfrohe Pädagogik
Roter Tee aus Goldmelisse Sich als Indianer zu verkleiden oder im Gebüsch des Gartens Winnetou zu mimen, zählt wohl kaum mehr zum so genannten „coolen“ Zeitvertreib der heutigen Kinder. Da haben schon viele andere Figuren aus Fernsehen und Internet die Read more...
...
Im Steinreich zu Hause
Die Silberwurz liebt die Berge Wenn das Vieh von den Almen zu Tal zieht, um den Winter in geschützten Ställen zu verbringen, wird es rund um die hochgelegenen Wiesen und Weiden still und ruhig. Dann tummeln sich dort höchstens noch Read more...
...
Hat Futterneid auch gute Seiten?
Bei der Hirse auf jeden Fall Kanarienvögel, Wellensittiche und Diamanttäubchen teilen sich die geräumige Voliere an der Hausmauer in meinem Karlsteiner Garten. Wenn’s momentan draußen auch schon kühler wird, haben die Piepmätze dennoch nichts zu befürchten, steht ihnen doch ebenso Read more...
...
Dem Husten etwas entgegensetzen
Salbei und Wermut als Abwehr Beim Besuch eines Konzertes oder einer aufwändig inszenierten Oper kann der Kunstgenuss durchaus mit einer anspannenden Geduldsprobe verbunden sein. Die ausführenden Künstler sind dafür nur in den seltensten Fällen verantwortlich. Vielmehr zieht das Husten aus Read more...
...