Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Konkret vorausdenken
Mit Eichenrinde die Bauchregion stärken Im Marmorsaal des Stiftes Geras ist in der Mitte des wunderbaren Deckenfreskos aus der Hand Paul Trogers (1698 – 1762) eine allegorische Figur dargestellt. Dabei handelt es sich um die personifizierte Providentia Dei (zu Deutsch: Read more...
...
Wasser marsch!
Die Hauhechel unterstützt die Harnabgabe Als Mitglied der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in der Waldviertler Kleinstadt Geras ist es für mich immer schön, zusammen mit den Kameraden eine wirklich gute Gemeinschaft pflegen zu dürfen. Das ist die Grundlage, um auch im Read more...
...
Es geht bergauf
Mit dem Lavendel nachhelfen Positive Prognosen haben vielerorts Seltenheitswert. Vom Gegenteil ist schon eher die Rede. Und viele Fragen tun sich auf, wagt man den Blick in die gesellschaftliche, ökonomische oder klimamäßige Zukunft. Hier kommt auch noch das eigene Befinden Read more...
...
Ein unbeschwertes Lächeln
Schwarze Johannisbeeren unterstützen das Zahnfleisch Sind Sie noch müde und schlapp vom Vortag? Wird die Arbeit derzeit so viel, dass diese kaum mehr zu bewältigen ist? Oder wachsen Ihnen gerade die Sorgen über den Kopf? Manchen kann man es ansehen, Read more...
...
Nachschub für Nägel und Haare
Spinat bereitet die Mineralien auf Jedes Kaufhaus und jede Werkstatt kommt ohne ein Warenlager oder ein Ersatzteillager nicht aus. Regelmäßig müssen die Bestände geprüft werden. Wenn etwas fehlt, dann bleibt nichts anderes übrig, es zu bestellen und damit wiederum die Read more...
...
Wenn die Blätter am Boden liegen
Fichte und Eiche haben noch etwas übrig Nach einer Frostnacht geht es ganz schnell. Am Tag darauf kann man förmlich zusehen, wie die Blätter in Scharen und Massen zu Boden trudeln und dort liegen bleiben. Höchstens ein Windstoß oder ein Read more...
...
Eine seltene Schnapsidee
Ausnahmsweise mit Kamille realisieren Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Diese Weisheit leuchtet einem schon als Kleinkind ein. Andere wollen eben anderes, egal ob es sich um Spielsachen, das Essen und Trinken oder um etwas anderes Read more...
...
Bitterkeit versus Säure
Kalmuswurzeln und die Verdauung So oft kann ich es hören: Stimmt’s, Herr Pfarrer? Gegen jede Krankheit ist ein Kräutl gewachsen! – Nun, diese Zusammenfassung hat unbestritten einen wahren Gehalt. Selbst formuliere ich dann den fragenden Zuruf gerne um: Für jeden Read more...
...
Den Vögeln zuvorkommen
Die Mehlbeeren mit ins Haus nehmen Fruchtgenüsse gibt es in sehr vielen Variationen. Entweder werden Obst und Beeren zu herrlichen Desserts verarbeitet, mit Speiseeis unwiderstehlich angerichtet oder einfach pur serviert und schnabuliert. In den überwiegenden Fällen profitiert die Gesundheit davon, Read more...
...
Ein gesundes Trockengesteck
Holunderblüten sind auch getrocknet wertvoll Frische Blumen sind ein wundervolles Geschenk! Gerne werden sie überreicht, um jemandem eine Freude zu bereiten und vor allem Frauen eine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, die sich wohl nur schwer in Worte fassen lässt. Read more...
...