Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

16. Oktober 2017

Die Wurzeln heben

Die unterirdische Brennnessel nutzen Die Zeit, um das so genannte „Unkraut“ zu jäten, ist wohl bald vorüber. Denn schließlich erledigt das immer kürzer währende Tageslicht von selbst, dass Pflanzen sich zurückziehen und kaum mehr wachsen. Das gilt eben auch für Read more...

...

Mehr lesen...

15. Oktober 2017

Den Sonnenschein portionieren

Die Melisse hält ihn parat Früher, als es noch nicht die Errungenschaften von elektrischem Licht und ausgebauten Heizsystemen in den Häusern gab, war das Leben viel mehr von den Jahreszeiten abhängig als heutzutage. Das ist noch gar nicht so lange Read more...

...

Mehr lesen...

14. Oktober 2017

Gemütlichkeit im Badezimmer

Den Beifuß ins Wasser geben Wenn man beim Spazierengehen die Augen offenhält und für die Gegebenheiten Interesse zeigt, mit denen die Gewächse zurechtkommen, wird einem eine Tatsache früher oder später auffallen: der Boden, wo viele Kräuter wurzeln, ist ein äußerst Read more...

...

Mehr lesen...

13. Oktober 2017

Einfach und effektiv

Löwenzahn als Vorbeugung Manager und Geschäftsführer spielen in Betrieben und Institutionen eine wichtige Rolle. Sie sind für die maßgeblichen Vollzüge verantwortlich und schaffen im besten Fall viel Gewinn herbei, der wiederum Arbeitsplätze absichert. Übertragen wir doch diese Eignung einmal auf Read more...

...

Mehr lesen...

12. Oktober 2017

Gut für Hirn und Darm

Tausendguldenkraut ansetzen Wenn wir uns unserem Bruder Leib zuwenden, um ihn gesund zu erhalten oder bei einer Krankheit wiederum auf die Sprünge zu helfen, dann ist es gut, die Gesamtheit der Physis im Blick zu behalten. Gewiss ist es nicht Read more...

...

Mehr lesen...

11. Oktober 2017

Ein bisschen einheizen

Rosmarin fördert die Durchblutung Der sogenannte Smalltalk wird momentan wohl von so manchen Themen beherrscht, die mit den letzten Tagen des Wahlkampfes in Österreich einhergehen. Bald aber wird wiederum das Wetter dessen Platz im Plausch mit Bekannten auf der Straße Read more...

...

Mehr lesen...

10. Oktober 2017

Bei Fieber und Magenproblemen

Mit Eschenrinde natürlich helfen Vieles ist für uns selbstverständlich, weil wir es täglich sehen, benützen oder konsumieren. Doch weiß man genauso gut, dass dies eine jähe Wende nehmen kann. Der Klimawandel führt uns momentan vor Augen, wie dies auch in Read more...

...

Mehr lesen...

9. Oktober 2017

Zu Herzen nehmen

Den Genuss von Äpfeln Trotz allem! – so möchte ich heute gerne meine Zeilen beginnen. Denn blickt man auf die Wetterereignisse des heurigen Jahres zurück, so war vieles dabei, das nicht unbedingt zu einer gedeihlichen Entwicklung des heimischen Gemüses und Read more...

...

Mehr lesen...

8. Oktober 2017

Das Abschlanken fördern

Haselnusszweige dafür nutzen Was vereinigt Eichkätzchen, Eichelhäher, Kohlmeise & Co? Die herbstliche Geschäftigkeit des Sammelns. Grund dafür sind die Nüsse, die nun, wo sie heranreifen konnten, von den Bäumen fallen und somit Nachschub für den Magen und manch versteckte Vorratskammer Read more...

...

Mehr lesen...

7. Oktober 2017

Wenn Migräne plagt

Zum Liebstöckel greifen Ein Gang durch die mittelalterliche Literatur über Heilkräuter beinhaltet eine wichtige schriftliche Quelle, die heute wiederum mehr an Bedeutung gewinnt. Wissenschaftliche Forschungen gehen der Frage nach, inwieweit die Wirksamkeit pflanzlicher Anwendungen schon vor Jahrhunderten erkannt und angewandt Read more...

...

Mehr lesen...