Nachlese

15. November 2013

Für innen und außen gleichermaßen

Odermennig hat viel Gutes parat Der Mensch ist eine Einheit. In dem Ausmaß, wie beklagt wird, dass der Mensch früher eine Schwarz-Weiß-Malerei betrieb und anscheinend exakt zwischen Gut und Böse trennen konnte, so sehr wird heute unbemerkt ein ähnlicher Fehler Read more...

...

Mehr lesen...

14. November 2013

Mit Geduld besser leben

Der Spitzwegerich ist Sinnbild dafür Jetzt; und zwar sofort! Das will ich haben! Das muss doch zu machen sein! – Wie schön wäre das?! Ganz gern hätten wir einen Flaschengeist alias bezaubernder Jeannie griffbereit, um so manchen Wunsch möglichst rasch Read more...

...

Mehr lesen...

13. November 2013

Herbstzeit ist Bastelzeit

Die Erle kann was beitragen Unsere Blicke sind ständiger Verfolgung ausgesetzt. Tausende von Bildern laufen tagtäglich vor unseren Augen ab. Sämtliche medialen Hilfen der Arbeit und der Freizeit sind voll davon. Viele möchten das logischerweise nutzen, und eine gute Werbung Read more...

...

Mehr lesen...

12. November 2013

Die Kraft der Seele finden

Mit dem Dost einen Weg bahnen Der heilige Papst Gregor der Große prägte einmal eine sehr tiefgründige Aussage: „Wer den wahren Gleichmut der Seele errungen hat, ist wie ein viereckiger Stein. Man kann ihn wälzen auf welche Seite man will, Read more...

...

Mehr lesen...

11. November 2013

Ein Festtagsschmaus für Gänse

Die Federlieferanten sind vorwiegend Vegetarier Oft und oft habe ich seit meiner Kindheit den Dienst als Ministrant in der Kirche vollzogen. Die Stadtkirche in meiner Heimat Drosendorf ist dem heiligen Martin geweiht. Am Hochaltar konnte ich bei den Hl. Messen Read more...

...

Mehr lesen...

10. November 2013

Die Atmosphäre verbessern

Am besten bei sich anfangen Geht es Ihnen gerade schlecht? Sind Sie nicht gut drauf? Ich kann Ihnen da einen kleinen Tipp geben, um zumindest zwischendurch ein Lächeln ihren Lippen zu entlocken: Versuchen Sie auf irgendeine Weise an die Aufzeichnung Read more...

...

Mehr lesen...

9. November 2013

Die Nelke, die am Boden bleibt

Das Kahle Bruchkraut ist ganz bescheiden Spricht man von Blumen, die eine bestimmte Bedeutung haben, landet man sehr schnell bei den Nelken. Die Zuchtformen dieser wunderschönen Schnittpflanzen erweisen sich in der Vase als langlebig und pflegeleicht. In der botanischen Klassifizierung Read more...

...

Mehr lesen...

8. November 2013

Aus dem Vollen schöpfen

Das Wertvolle der Rosen aufnehmen Wie war der Sommer? Gewiss, die Frage kommt vielleicht ein bisschen spät, haben wir nun schon ein gutes Stück Herbst hinter uns. Aber dennoch möchte ich diese Frage in den Raum stellen. Wenn Sie dadurch Read more...

...

Mehr lesen...

7. November 2013

Bergab und bergauf

Sich wieder neuen Schwung holen Jetzt geht es nur mehr bergab! Hat nicht jeder von uns schon einmal diese Erfahrung machen müssen? Natürlich ist jedes Leid und Kreuz für die jeweils Betroffenen in einer ganz starken Intensität zu spüren, so Read more...

...

Mehr lesen...

6. November 2013

Bevor ich mich zur Ruh’ begeb’

Das Schlafengehen gestalten Mein Gott, war das noch schön! Als Kind konnte man sich unbeschwert am Abend niederlegen, denn irgendwelche Sorgen über den darauffolgenden Tag musste man sich nicht machen. Wenn ich da und dort als Seelsorger bei jungen Familien Read more...

...

Mehr lesen...