Gesundheitstipps

Nicht daran vorübergehen
Die Brennnessel wartet auf uns Das wäre eine Erwähnung im Guinness-Buch der Rekorde wert: Was ist nämlich das am häufigsten anzutreffende „Unkraut“ der Welt? Ja, Sie haben recht: die Brennnessel (Urtica), wohl jedermann bekannt. In unseren Breiten sind vor allem Read more...
...
Erfrischung und Reinigung
Der Rosmarin unterstützt beides Eigentlich ist das anscheinend ein Thema für den Sommer. Denn der Rosmarin ist ein Kind der Sonne. In südlichen Gefilden unseres Kontinents beheimatet, wurde er auch bald in unseren Breiten ein beliebter Sommergast in unseren Gärten. Read more...
...
Eben frisch geerntet
Den Speisekürbis schätzen und nutzen Heuer im Frühjahr sah es auf den Feldern teilweise recht trist aus. Gerade dort, wo die Kürbisse gesät wurden, wiesen die Flächen dieser Alternativfrucht mangels notwendigen Regens große Lücken auf. Umso erstaunlicher war es für Read more...
...
Wie tausend kleine Lichter
Die Vogelmiere schenkt Lebensfreude Allerheiligen ist ein Fest der Freude! Der ganze Himmel ist voller Menschen, die Gott schon zu ihren Lebzeiten derart gestärkt hat, dass sie an den vielen Orten ihres Wirkens und Betens ein Licht entfacht haben, das Read more...
...
Ahnenforschung betreiben
Das geht auch bei den Äpfeln Denken wir ein paar hundert Jahre voraus. Ohne sagen zu können, wie die Welt dann aussehen wird, können wir heute schon eines feststellen: die Ahnenforschung wird wohl sehr schwer sein. Wer weiß, wie lange Read more...
...
Den Dampf ablassen
Der Kümmel beruhigt die Darmgegend Schnaubend und schnaufend sind sie in die Bahnhöfe eingefahren. Die Bremsen quietschten und nach dem Halt hörte es sich so an wie ein Ausatmen der Maschinen. Ja, die Zeiten der Dampflokomotiven sind längst passee. Gott Read more...
...
Abfallprodukt oder Heilmittel?
Die Hagebutten bergen in sich etwas Gutes Kerngesund bleiben – das möchte wohl jeder von uns ganz gerne! Um zu einer physischen Stabilität zu gelangen, bedarf es sicher auch einer inneren Ausgewogenheit, die der Seele entspringt. Im Herbst steht uns Read more...
...
Aufrecht stehen bleiben
Das Heidekraut tut dies auch im Herbst Alles Blühen und Wachsen vergeht. Im Verfärben des Laubes und im Ausdorren der Hänge liegt alljährlich ein „Memento mori“ (= Gedenke des Sterbens) drinnen. Anscheinend verliert vieles seinen Halt, da die Sonne kaum Read more...
...
Die nächste Grippewelle kommt bestimmt
Mit Sauerkraut gleichsam einen Damm aufschütten Die Sicherheitsvorkehrungen auf den Flughäfen und in den Spitälern sind laut Medien bereits getroffen worden. Die Angst, dass die Viren, die eine so genannte Ebola-Erkrankung auslösen können, auch unsere Staatsgrenzen überschreiten werden, sitzt vielen Read more...
...
Kreislauf und Nieren hängen zusammen
Mit Birnen die Brücke zwischen beiden festigen Die Ampel steht dort auf Rot, wo andere einen Vorrang bekommen. Im Geiste lade ich alle Leser ein, um heute einmal der Gesundheit eine erneute Beachtung und ein damit verbundenes Weiterkommen zu ermöglichen. Read more...
...