Gesundheitstipps

Kommandozentrale Gehirn
Der Beifuß sorgt für gute Kommunikation Die alten Griechen wussten es bereits. Mit der Formel „panta rhei“ (altgriech. παντα ρει), zu Deutsch: alles fließt, brachten sie auf philosophische Weise zum Ausdruck, dass nichts in der Welt beim Alten bleibt und Read more...
...
Geballte Hoffnung
Die Knospen der Pappeln sind kraftvoll Es bedarf einigen Mutes, sich einem bewussten Blick in die Zukunft zu stellen. Allein schon die Aussicht auf ein sich rasch erwärmendes Weltklima bringt doch die Konsequenz mit sich, dass wir umgehend vieles an Read more...
...
Die Frucht einer Arzneipflanze
Das Neue Jahr ist dem Kümmel gewidmet Zum Beginn des Kalenderjahres 2016 darf ich allen ein frohes „Prosit!“ zurufen! Gottes Segen für alles, was die künftigen Tage, Wochen und Monate mit sich bringen! Das Wort „Prosit“ stammt ja aus dem Read more...
...
Erfrischung am Abend?
Wach bleiben mit Kräutern Wir kennen es doch alle: das Einschlafen zu den ungünstigsten Situationen. Wenn sich dieser Umstand zwar vor dem eingeschalteten Fernseher als höchstens lästig erweist, kann er am Steuer eines Fahrzeuges verheerende Folgen für sich und andere Read more...
...
Kühlung als Thema im Winter
Was Weichseln dazu beitragen können Die Archäologie bringt je neu Erstaunliches zu Tage. Dafür genügt es, sich aufmerksam mit den zahlreichen Grabungen auseinanderzusetzen, die momentan in unserem Bundesland durchgeführt werden. Gewiss wird die Bewunderung noch größer, studiert man die Forschungsergebnisse Read more...
...
Vorzüge der Baumrinde
Die Birke liefert diese im Winter Kahl stehen die Bäume draußen in der Natur. Der Last des Laubes beraubt, bleibt ihnen nun die Zeit, um auszuruhen und Energie zu tanken. So sehr doch im Advent von einer besinnlichen Zeit die Read more...
...
Verfrühter Frühlingsbote
Die kecken Weidenkätzchen lugen schon hervor Warten können ist eine Kunst, die es das ganze Leben hindurch mehr und mehr zu lernen gilt. In der Schnellläufigkeit unserer konsumorientierten Gegenwart scheint diese Tugend nicht unbedingt hoch im Kurs zu stehen. Ich Read more...
...
Menschliche und pflanzliche Familie
Ein Blick auf die Melisse Im liturgischen Kalendarium der römisch-katholischen Kirche ist für den heutigen Sonntag das Fest der Heiligen Familie vermerkt. So tritt für die Gottesdienstbesucher besonders die Schicksalsgemeinschaft der weihnachtlichen „Hauptakteure“ in Person von Jesus, Maria und Josef Read more...
...
Damit die Freude wieder zurückkehrt
Odermennig öffnet das Herz Heute am Christtag darf ich allen noch einmal aus ganzem Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen! Obwohl der Jahreswechsel erst vor der Tür steht, beginnt mit dem heutigen Datum ein neuer Zeitabschnitt. Mein Vorgänger Hermann-Josef Read more...
...
Die Atmosphäre um sich verbessern
Mit Weihrauch das Atmen stärken Die Krippe im Stall von Bethlehem bestimmt bereits den ganzen heutigen Tag. Nicht umsonst nennen wir ihn den Heiligen Abend. In den letzten Vorbereitungen für den kerzenreichen Christbaum im eigenen Heim und das Drumherum sind Read more...
...