Kraeuterpfarrer

12. Mai 2016

Dem Blattreigen folgen

Selbst beim Holunder fündig werden Im Wechselspiel der erwachenden und heranwachsenden Natur gibt es tagtäglich neue Überraschungen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit geht man schon lediglich bei einem Gang in den eigenen Garten niemals leer aus. Seien es die Blumen, die Read more...

...

Mehr lesen...

11. Mai 2016

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Die Käsepappel im Talon haben Na, na, nur schön der Reihe nach! Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! – Ja das stimmt! Aber erstens sind schon viele Schwalben da; im übrigen auch der Storch und der Kuckuck! Zweitens kann unversehens Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2016

Es ist nicht alles verloren

Am Zwetschkenbaum die Blätter sammeln Noch immer hört und liest man Schadensberichte, die vom jüngsten Schnee- und Kälteeinbruch Ende April herrühren und nicht nur die südöstlichen Landstriche Österreichs aufzuweisen haben. Selbst in Wien, Nieder- und Oberösterreich haben vor allem die Read more...

...

Mehr lesen...

9. Mai 2016

Nach Möglichkeit einen Stau vermeiden

Für die Leber tut dies der Waldmeister Hinter uns liegt ein sogenanntes verlängertes Wochenende. Von Christi Himmelfahrt bis zum Muttertag nutzen viele die Zeit, um eine Reise anzutreten oder zumindest nach Hause zu fahren, um bei der Familie zu weilen. Read more...

...

Mehr lesen...

8. Mai 2016

Den Müttern zum Gruß

Ein Blumenstrauß mit Hirtentäschel Die katholische Volksfrömmigkeit kannte vor allem in der Barockzeit wie auch im darauffolgenden 19. Jahrhundert für die Gottesmutter einen Ehrentitel, der ebenfalls in der bildenden Kunst seinen Niederschlag fand. Maria wird hierbei als Gute Hirtin bezeichnet. Read more...

...

Mehr lesen...

7. Mai 2016

Gesundes Laub im Mai

Vom Fliederstrauch pflücken Das nasskalte Wetter wirkte wie eine Bremse auf den diesjährig einsetzenden Frühling. Mancherorts hat sogar der Schnee dem pflanzlichen Erwachen und Entfalten einen jähen Schock versetzt, wie ich es selbst im schönen Kärnten vergangene Woche miterleben durfte. Read more...

...

Mehr lesen...

6. Mai 2016

Im aktuellen Baumkreis

Dieser steht momentan im Zeichen der Pappel Wenn’s recht stressig hergeht, fragt man sich manchmal, welch ein Tag der heutige überhaupt ist. Hie und da bringen einem auch die zwischengeschalteten Feiertage aus dem gewohnten Rhythmus. So ist es ganz nützlich, Read more...

...

Mehr lesen...

5. Mai 2016

Ein Kraut und eine Tugend

Lavendel und der gute Wille Um auf unserer Welt etwas zu verändern, braucht es anscheinend große Anstrengungen. Die Schöpfung weist nicht unbedingt das gesündeste Erscheinungsbild auf, die Kriegsherde verringern sich nicht von heute auf morgen und Hunger, Ausbeutung und fehlende Read more...

...

Mehr lesen...

4. Mai 2016

Die Beine umsorgen

Das Zinnkraut ist dafür geeignet Bei ausgedehnten Spaziergängen durch die Landschaft begegnet man unweigerlich zahlreichen Pflanzen, die den Wegrand säumen. In der Fülle des dabei Gebotenen kann vor allem an Flächen, die einen verdichteten Untergrund besitzen und dadurch eine Staunässe Read more...

...

Mehr lesen...

3. Mai 2016

Eine gute Ausstrahlung anstreben

Den Thymian dafür wertschätzen Trotz vieler gigantischer medialer Errungenschaften hat eine Vorgehensweise noch nicht ausgedient. Sie ist z. B. notwendig, um bei der Produktauswahl im Supermarkt nicht zu sehr den momentanen Appetit als Triebfeder zum Vollräumen des Einkaufswagens zur Geltung Read more...

...

Mehr lesen...