Kraeuterpfarrer

25. Dezember 2019

Gesund für Mensch und Wald

Die Weißtanne begleitet uns Es war im Jahr 1981 als mein bald darauf verstorbener Vater in einem Jagdmagazin einen Artikel über seine vorweihnachtliche Suche nach Misteln schrieb, die er schließlich auf den Tannen fand. Ich zitiere ihn: „Wir müssen in Read more...

...

Mehr lesen...

24. Dezember 2019

Die Kraft des Lichtes

Blütenblätter der Sonnenblume Wir dürfen uns fragen, warum Weihnachten gerade auf den 24. bzw. 25. Dezember fällt. Eine Antwort darauf ist das einstige Fest des Sonnengottes Sol invictus, das die Römer alljährlich begingen. An dessen Stelle setzten dann die Christen Read more...

...

Mehr lesen...

23. Dezember 2019

Blätter im Winter

Getrocknet von Schwarzen Johannisbeeren Zu Weihnachten freuen wir uns doch für gewöhnlich über die verschiedensten Arten von Geschenken und Aufmerksamkeiten, egal, ob sie unter dem Christbaum liegen oder andernorts überreicht werden. Wir tun dies, weil wir damit Gott nachahmen, der Read more...

...

Mehr lesen...

22. Dezember 2019

Zur Linderung der Augen

Lindenblüten verwenden Ein viel zu warmer Dezember brachte bisher keinen Schnee ins Flachland. Der Traum von weißen Weihnachten wird auch in diesem Jahr kaum in Erfüllung gehen. Mittlerweile haben wir uns schon daran gewöhnt, dass die Temperaturen nicht so tief Read more...

...

Mehr lesen...

21. Dezember 2019

Innerlich und äußerlich wohltuend

Die Melisse Wechselseitige Wirkungen sind für gewöhnlich das, was unser Leben vorwärtsbringt, wenn sie positiv angelegt sind. Schauen wir uns in diesem Sinne Teams und Gemeinschaften an, die sich unter einem gemeinsamen Ziel vereint wissen und Projekte verwirklichen. Vergessen wir Read more...

...

Mehr lesen...

20. Dezember 2019

Hilfe für Katzen

Weihnachtlicher Anis Der Mensch ist kein für sich alleine isoliertes Wesen, das sich nach Belieben das eine oder andere auf unserem Planeten aussuchen könnte, um sich dann wieder in eine widernatürliche Isolation zurückziehen zu können, wo einem Gott und die Read more...

...

Mehr lesen...

19. Dezember 2019

Basis für viele Anwendungen

Die Käsepappel Fragen wir nach dem Wunderbaren, das wir zum Weihnachtsfest feiern, so antwortet die tradierte Überzeugung des christlichen Glaubens mit der Menschwerdung Gottes. Der Schöpfer der Welt wird ganz klein und in Jesus nimmt er die Natur irdischer Schöpfung Read more...

...

Mehr lesen...

18. Dezember 2019

Entspannung mit Blüten

Rote Rosen helfen dabei Die Natur vor unseren Fenstern ist schon lange im Ruhemodus. Zumindest was die Pflanzen betrifft. Die Bäume haben sich bereits im Herbst ihres Blätterkleides entledigt. Die Blumen sind längst verblüht und der Rasen entbehrt jeglicher Frische. Read more...

...

Mehr lesen...

17. Dezember 2019

Eine hilfreiche Beigabe

Pulver aus Engelwurz Vertrauen ist eine sehr ambivalente Tugend. Ich kann sie mir weder kaufen noch ausleihen. Im Laufe unseres Lebens reifen wir vor allem dadurch, dass wir lernen, mit Enttäuschungen umzugehen. Zusätzlich stellen die jeweils eigenen Grenzen bzw. Unzulänglichkeiten Read more...

...

Mehr lesen...

16. Dezember 2019

Heilsames aus dem Wald

Die Tanne betrachten Hektik, Hektik und Termine! Einkäufe, Feiern und daneben noch der gewöhnliche Alltag: ein Szenario, das sicherlich viele in diesen Tagen durchleben. Dazu kommt noch, dass man die Weihnachtsbäume nicht früh genug aufstellen und illuminieren konnte, um ja Read more...

...

Mehr lesen...