Monat: Dezember 2023

Die Harnwege unterstützen
Mit Weidenröschen-Tee Die Kälte des Winters tut unserer Natur sehr gut. Es fördert die nötige Ruhe der Vegetation, wenn eine Schneedecke über dem Land liegt und die Temperaturen sich rund um den Gefrierpunkt einpendeln. So gesehen erleben wir momentan eine Read more...
...
Zusatz für Mischtees
Die Blütenblätter der Sonnenblume Vielerorts herrscht momentan ein Gedränge. Das ist bei Weihnachtsmärkten genauso der Fall wie bei den Futterhäuschen, die vor den Fenstern aufgestellt werden. Bei Letzteren ist das Angebot an Futter das Verlockende, das meist aus getrockneten Sämereien Read more...
...
Sich ein wenig besser fühlen
Mithilfe des Rosmarins Es gelingt wohl nur wenigen Menschen, ihr Gemüt so in Balance zu halten, dass sie immer froh und heiter sind. Im Übrigen ist es sowieso eine Überforderung, permanent gut drauf sein zu müssen. Immerhin sind wir Menschen Read more...
...
Der Verdauung helfen
Mit Ingwer vorgehen Betrachten wir die Gesundheit unseres Körpers, so dürfen wir die Sache durchaus allumfassend angehen. Gewiss gilt es sich bei bestimmten Leiden in besonderer Weise einem Organ oder einer Gliedmaße zuzuwenden. Doch hängt schließlich alles zwischen Kopf und Read more...
...
Bei Frost und Kälte
Weinblätter für die Handpflege Unser Alltag gestaltet sich heutzutage um einiges angenehmer und bequemer als noch vor einigen Jahrzehnten. Die technischen Errungenschaften machen es möglich, vieles problemlos zu erledigen. Und dennoch ist es weiterhin nötig, so manches mit den eigenen Read more...
...
Die Freude fördern
Ein Mischtee für den Advent Der Advent hat nun begonnen. Er ist die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Wir selber denken vielleicht zurück, da wir mit leuchtenden Kinderaugen vor dem erleuchteten Christbaum standen und das Öffnen der darunter liegenden Read more...
...
Für Klein und Groß
Zwiebel, Honig und Milch bei Husten Wir müssen uns wohl oder übel auf eine Zeit einstellen, die von kalten Temperaturen gekennzeichnet ist. Wie viel an Schnee dabei dann in hohen und niedrigen Lagen anfällt, das steht auf einem anderen Blatt Read more...
...