Monat: Juni 2020

20. Juni 2020

Raue und aufgesprungene Hände

Mit Weinlaub pflegen Nimmt man das Wort „Kosmetik“ in den Mund, so tauchen vor dem geistigen Auge wahrscheinlich herausgeputzte Gesichter auf, die geschminkt sind und wo der Teint der Haut durch passende Lotionen aufgebessert wurde. Die gestylte Frisur kommt dann Read more...

...

Mehr lesen...

19. Juni 2020

Würzige Einreibung

Quendel hält den Kopf fit Unterhält man sich über die Rüstigkeit und die Agilität von hochbetagten Menschen, dann darf man durchaus ins Staunen kommen, wie sehr sich manche von ihnen noch ganz tapfer schlagen, wenn es gilt den Alltag zu Read more...

...

Mehr lesen...

18. Juni 2020

Gut für Blut und Nerven

Kiefernsprossen als Angebot Ein Aufatmen geht durch die Natur! Der Regen im Flach- und Hügelland, der sich – abgesehen von manchen Massen im Zuge von Unwettern – als wahrer Segen herausstellt, stillt den Durst des Erdbodens und damit auch von Read more...

...

Mehr lesen...

17. Juni 2020

Grüne Kraft für den ganzen Körper

Der Spitzwegerich hat’s in sich Wenn wir nun der Sommersonnenwende zusteuern, so bedeutet das für viele von uns, dass der Sommer endlich da ist. Und damit auch die freie Zeit der Ferien bzw. des Urlaubs. Gewiss stehen diese Phasen der Read more...

...

Mehr lesen...

16. Juni 2020

Starthilfe für die Gesundheit

Bohnenkraut in Teeform Wir dürfen uns nun Schritt für Schritt dem zuwenden, was es heißt, den Sommer zu genießen und durchaus auch in Anspruch zu nehmen. Konkret bedeutet dies, vermehrt im Freien unterwegs zu sein (zu Fuß oder mit dem Read more...

...

Mehr lesen...

15. Juni 2020

Leberfreundliches Kraut

Rotklee einmal äußerlich verwenden Je mehr unsere Umwelt unter negative Einflüsse gerät, die oft durch ein unbedachtes und manchmal leider auch rücksichtsloses Handeln des Menschen kurz- oder langfristig ausgelöst werden, desto vorrangiger ist es meiner Meinung nach, die einzelnen Individuen Read more...

...

Mehr lesen...

14. Juni 2020

Verdauung beginnt im Mund

Basilikum zum Gurgeln Gebraucht man den Begriff „Essensdisziplin“, so zuckt die Person, die diese Wort hört, innerlich zusammen. Denn in irgendeinem Winkel des Gewissens entdeckt man dahingehend etwas, das einen veranlasst, sich am Riemen zu reißen und womöglich die Mäßigung Read more...

...

Mehr lesen...

13. Juni 2020

Zum Abendbrot

Den Andorn aufgießen Gern würde ich Sie befragen, welch ein Menschentyp Sie im Hinblick auf Ihre unterschiedlichen Verfassungen im Laufe eines Arbeitstages sind. Während die einen den Morgen auskosten und dann auch gleich aktiv sind, sehnen die anderen den Abend Read more...

...

Mehr lesen...

12. Juni 2020

Zur Unterstützung der Nieren

Der Stinkende Storchschnabel Oft ist es gar nicht so einfach, sich in der Welt der wild wachsenden Kräuter zurechtzufinden, da man bei vielen Arten schon sehr auf die Details achten muss, um sie sicher bestimmen zu können. Schließlich soll man Read more...

...

Mehr lesen...

11. Juni 2020

Die Augen umsorgen

Mit Himbeerblüten und Honig Die Sehkraft ist eine wertvolle Gabe. Das brauche ich wohl nicht extra zu betonen. Dennoch will ich es tun, weil man diesen physischen Sinn meist erst dann zu schätzen weiß, da es höchst an der Zeit Read more...

...

Mehr lesen...