Jahr: 2013

10. Dezember 2013

Eine Wurzel absorbiert den Schweiß

Die Alantwurzel zu Hilfe nehmen Meine Güte, bist Du aber groß geworden! – Tja, da staunen oft Großeltern, Onkeln und Tanten, wenn sie die heranwachsenden Nichten, Neffen oder Enkeln nach einer langen Weile wieder einmal sehen. Und es kann in Read more...

...

Mehr lesen...

9. Dezember 2013

Die Erinnerung wach halten

Das Immergrün zählt dazu Die Archäologie ist eine unheimlich spannende Wissenschaft. Überall auf der ganzen Welt finden sich Spuren von ehemaligen Siedlungen oder prächtigen Tempelanlagen bzw. Kirchen, denen man durch Zufall oder mittels gezielter Grabung auf die Spuren kommt. Bis Read more...

...

Mehr lesen...

8. Dezember 2013

Das Gegenteil von Übermut

Den Edelmut verkörpert die Weiße Lilie Aus so manchem bösen Streich können im Handumdrehen Schlagzeilen werden. Ob beabsichtigt oder nicht: wenn schon keine Menschen dabei zu Schaden kommen, so ist die Summe für die Wiederherstellung nach einem Schaden oft ganz Read more...

...

Mehr lesen...

7. Dezember 2013

Ein anhängiger Korbblütler

Die Große Klette an der Wurzel packen Wer durch das dürre Dickicht läuft, das der vergangene Herbst noch übrig gelassen hat, bleibt da und dort an etwas hängen. Egal, ob spitze Äste das Weiterkommen erschweren oder gar die stacheligen Triebe Read more...

...

Mehr lesen...

6. Dezember 2013

Ein Baum voller Gehalt

Die Signale der Hainbuche wahrnehmen Der Wind und der Frost taten das Ihre. Die Tage werden immer kürzer und längst schon fiel das Laub von den Bäumen. Aber manche von ihnen wollten die Blätter doch noch behalten. Vor allem die Read more...

...

Mehr lesen...

5. Dezember 2013

Hartnäckiger Husten

Trotzdem ein Schlückchen Wein gefällig? Übermut tut selten gut! Ja, wenn das alles so leicht wäre. Noch dauert der Winter nicht so lange, dass wir es schon gewohnt wären, uns dementsprechend zu kleiden. Und im Hin und Her zwischen den Read more...

...

Mehr lesen...

4. Dezember 2013

Sensible Mundhöhle

Entzündungen sind keine Seltenheit Haben Sie sich schon einmal den Mund verbrannt? Kommt jetzt natürlich drauf an, wie man diese Frage auffasst. Um beim Temperaturempfinden der Lippen samt der Zunge zu bleiben, so kann ich ohne Umschweife bestätigen, dass ich Read more...

...

Mehr lesen...

3. Dezember 2013

Die Dankbarkeit stärken

Die Engelwurz unterstützt uns dabei Es ist mittlerweile mehr als modern, in irgendeiner Weise Engel in das Leben einzubauen. Manchmal verwundert es, dass dabei sogar der allmächtige Gott offensichtlich das Nachsehen hat, möchte man die Beliebtheit der geschaffenen Geistwesen ins Read more...

...

Mehr lesen...

2. Dezember 2013

Sorge um die Gesundheit

Folgen für die Schönheit Veränderungen passieren oft nicht im Handumdrehen. Blicken wir auf die lange Zeitspanne zurück, die seit dem Ende des 2. Weltkrieges hinter uns liegt, so können jene, die diese Periode schon zu einem größeren Teil erleben durften, Read more...

...

Mehr lesen...

1. Dezember 2013

Granatapfel und Feigenbaum

Früchte rund um Bethlehem Heute beginnt die besinnliche Zeit. Am Adventkranz brennt das erste Licht. Ein Zeichen voller Sinn. Immerhin startet damit ein neues Jahr des Heiles nach der Zeitrechnung der Kirche. Daher ist der 1. Advent auch der 1. Read more...

...

Mehr lesen...