Monat: Oktober 2013

Tropisches Flair
Die Ananas tut dem Magen gut Es war gegen Ende des 17. Jahrhunderts, da wurde dem König Charles II. von England eine Sensation präsentiert: Eine kaum bekannte Pflanze trug das erste Mal außerhalb ihrer karibischen Heimat erfolgreich Frucht. Es war Read more...
...
Die Kastanien sind reif!
Beide Arten unterscheiden Jetzt fällt viel zu Boden. Beim Obst verdirbt Jahr für Jahr eine große Menge, weil anscheinend nicht genug Leute da sind, die genug Interesse aufbringen, um die köstlichen Früchte zu ernten, zu verarbeiten oder zu lagern. Zum Read more...
...
Der Echte Kerbel
Gewürz und Kosmetikum Jetzt im Herbst tut eine warme Suppe dem ganzen Körper gut, vor allem dann, wenn sie gut gewürzt ist. Die Zutaten aus Mutter Natur sind da für unsere Gesundheit an die erste Stelle zu reihen. Ein oft Read more...
...
Eine Ampelkoalition
Die Färberdistel bringt sie zusammen Egal, ob Hausfassade oder politische Partei: für irgendeine Farbe müssen wir uns entscheiden. Für die Regierung unseres schönen Bundeslandes liegt dieser Prozess bereits hinter uns. Der Auftrag zur Bildung einer neuen arbeitsfähigen Mannschaft ist vom Read more...
...
Das Gewürz der Götter
Wo wächst eigentlich der Sesam? Auf den Tontafeln des alten Babylon finden sich schon Hinweise auf ein Korn, das heute auch wortwörtlich in aller Munde ist: der Sesam. Egal, ob am Weckerl oder in der Panier, so oft begegnen wir Read more...
...
Einen Verteidigungswall anlegen
Die wilden Früchte darin einbauen Ein sonniger Herbsttag bot unlängst die Gelegenheit, zusammen mit Freunden einen kurzen Ausflug ins nahegelegene Tschechien zu unternehmen. Immerhin liegt unser Stift Geras unweit der Staatsgrenze zu unserem nördlichen Nachbarland. Vom einstigen Eisernen Vorhang ist Read more...
...
Der Herbst schreitet voran
Der Durst bleibt Manche empfinden es zeitweise als Terror: Du musst viel trinken! – Ziele dieser Aufforderung sind oft betagte Menschen, Männer höheren Alters und Sportler, die hohen Anforderungen ausgesetzt sind. Mittlerweile hat sich auch bei jüngeren Semestern eine ganz Read more...
...
Die Vögel sind ausgeflogen
Die Kinder zu Hause auch Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit. Von meinem Empfinden her meine ich alljährlich, dass ab Ende August die Landschaft rund um mein altehrwürdiges Waldviertler Kloster beginnt, auszuatmen. Die Sonnenstrahlen legen sich flacher über die Fluren Read more...
...
Da spricht man nicht so gerne darüber
Doch ständig sitzt man drauf Einfach ist das nicht! Eine Gratwanderung für einen Pfarrer. Und dennoch trau ich mich drüber. Denn beim besten Willen lässt sich dieser Teil des Körpers nicht einfach so rausschneiden oder gar wegdenken. Schließlich sitzen wir Read more...
...
Ein Baum mit Sinn und heilenden Kräften
Am Wegrand steht die Eberesche Leuchtend rot grüßen die Früchte des Ebereschenbaums, der auch Vogelbeerbaum genannt wird, von dessen Zweigen herab und verleihen den Weg- und Straßenrändern herbstlichen Schmuck. So dürfen wir, dadurch angeregt, gleichzeitig die heilsame Wirkung der Vogelbeeren Read more...
...