Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Früchtebrei fürs Herz
Der Weißdorn liefert die Grundlage An den Statistiken, die unsere Volksgesundheit betreffen, lässt sich ablesen, welche Organe auf unseren oft üppigen Lebensstil negativ reagieren und dadurch für Krankheiten eher anfällig werden. Und das betrifft leider auch das Herz, das den Read more...
...
Im Einatmen gesunden
Inhalieren mit Kamille und Thymian Wasser ist eines der wichtigsten Lebenselemente, die wir auf dieser Erde zur Verfügung haben. Das wird uns umso mehr bewusst, je weniger davon in reiner Form von Bergen herabfließt oder über das Grundwasser angezapft werden Read more...
...
An die Bauchspeicheldrüse denken
Mit Wacholder unterstützen Gerne lade ich dazu ein, den klösterlichen Schaugarten unseres Stiftes in Geras zu besuchen. Wichtig ist mir dabei, darin so etwas wie eine Schatzkammer zu entdecken. Denn es ist immerhin mehr als sinnvoll, mit den wundersamen Gewächsen Read more...
...
Wohltat vom Baum
Mit Lärchennadeln baden Als ich unlängst mit Schülern einer Sonderschule im Naturpark Geras eine Führung machen durfte, war es mir ein Anliegen, die jungen Menschen zu ermutigen, mit dem Tastsinn die Pflanzen zu erspüren. Dies ist einmal eine ganz andere Read more...
...
Den Nerven dienen
An den Majoran denken Schön langsam geht es mit der pflanzlichen Natur auf den Geschäftsschluss zu. Alles was grünt und blüht verabschiedet sich Stück um Stück und gewährt sich eine wohlverdiente Ruhepause. Schließlich haben auch Gewächse ein Recht darauf, gleichsam Read more...
...
Kraftquelle für den Alltag
Sonnenblumen spenden Energie Wer sich anschickt, Vorbereitungen für die nächsten Monate zu treffen, der wird in mehrerer Hinsicht für genügend Reserven sorgen. Es gilt dabei die Energie für das Heizen sicherzustellen, ein Urlaubsdomizil winterfest zu machen und schließlich im Garten Read more...
...
Bei vermehrtem Nachtschweiß
Salbei und Labkraut aufgießen Viele ziehen es vor, bei gekipptem oder gar offenem Fenster zu schlafen. Es ist sicher gesund, die frische Luft auch während der Ruhephasen zur Verfügung zu haben und den Körper prinzipiell nicht zu verweichlichen. Doch wird Read more...
...
Geerdete Kraft
Karottensaft hält gesund Es gibt viele alternative Weisen, um Energie auch ohne die Verbrennung fossiler Stoffe zu gewinnen. Hoffentlich liefert die Wissenschaft dahingehend noch genug Varianten, die auch einem besseren Weltklima zugutekommen. Dazu zählt wohl sicher ebenso das Ausnutzen der Read more...
...
Das tut den Nieren gut
Goldrute und Pfefferminze Solange jemand eine Wohnung besitzt, ein Haus sein Eigen nennt oder eine Arbeitsstätte aufrecht hält, gibt es eine Sorge, die je neu angegangen werden muss: das Säubern, Putzen und Reinigen meine ich damit. Vergleichsweise dazu möchte ich Read more...
...
Getrocknete Blüten
Mit Steinklee garnieren und ergänzen Mit Phantasie und Einfallsreichtum wird unser Alltag lebendiger und lebenswerter. Das trifft auch dann zu, wenn wir unsere Mahlzeiten gestalten und anrichten. Die einzelnen Heilkräuter sollen da auf keinen Fall übersehen oder gar übergangen werden. Read more...
...