Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

19. Mai 2014

Von einem Baum etwas lernen

Die Rosskastanie als Lehrmeisterin Vor kurzem erst habe ich der Rosskastanie einen Artikel gewidmet. Sie ist und bleibt ein beeindruckender Baum. Egal, zu welcher Jahreszeit man sich diesem Pflanzenriesen nähert, profitiert der Mensch von jener Begegnung. Normalerweise verlangt der klassische Read more...

...

Mehr lesen...

18. Mai 2014

In greifbarer Nähe

Die Heckenrosen am Wegesrand Eine Wohnstatt für allerlei Getier – so könnte man die gleich einer bewehrten Burg den Wuchs der Stauden von wilden Rosen bezeichnen. In der Tat ist es notwendig, einen Rückzugsort zu haben, wenn man eher klein Read more...

...

Mehr lesen...

17. Mai 2014

Der Mai hat viele Angebote

Den Beifuß nicht übersehen Mit leerem Magen soll man nie einkaufen gehen. Denn der Appetit hat oft mehr Kraft als die Geldbörse. Dieser Grundsatz gilt vor allem für die Supermärkte und Gemischtwarenhandlungen, die wir regelmäßig aufsuchen. Aber wie ist das Read more...

...

Mehr lesen...

16. Mai 2014

Ein Gang durch die Weingärten

Reben dienen der Haut Das Johannesevangelium des Neuen Testamentes der Bibel bringt uns im 15. Kapitel ein schönes Bild: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ (Joh. 15,5) Jesus möchte dadurch seine Jünger animieren, mit ihm verbunden zu bleiben, Read more...

...

Mehr lesen...

15. Mai 2014

Mit Einschleimen Erfahrung haben

Hier geht es um Schnecken Sind Sie gut im „Goderl-Kratzen“? Komplimente sind sowieso oft aus eigener Sicht Mangelware. Also, warum sich nicht mit Lob und verbal geschickt formulierter Anerkennung nach vorne und nach oben arbeiten? Mir fehlt leider das Talent, Read more...

...

Mehr lesen...

14. Mai 2014

Verwandlung zulassen

Beim Vogelknöterich die Sicht ändern Wandlung – das ist das klassische Wort des katholischen Christen. Normalerweise verwendet man diesen Begriff nur im Zusammenhang mit der Eucharistiefeier, besser bekannt als Hl. Messe. Und während der Wandlung läuten die Ministranten mit den Read more...

...

Mehr lesen...

13. Mai 2014

Neue Freunde in Südtirol

Der Löwenzahn macht’s möglich Ein schöner Eindruck nach dem anderen! So geht es allen, die eine Reise nach Südtirol unternehmen. Die herrliche Landschaft wird durch das äußerst schmackhafte kulinarische Angebot der dortigen Gastronomie genial ergänzt. Bevor ich aber noch mehr Read more...

...

Mehr lesen...

12. Mai 2014

Ausgrabungen offenbaren oft Wertvolles

Brennnesseln haben auch Wurzeln In meinem Heimatstädtchen Drosendorf an der Thaya steht ein altehrwürdiges Schloss, das sich im Besitz der Familie Hoyos befindet. Seit fast 35 Jahren beherbergt es eine Bildungsstätte und seit annähernd 5 Jahren ein so genanntes Talentezentrum. Read more...

...

Mehr lesen...

11. Mai 2014

Kraftwerk Herz

Kostenlose Leistung belohnen Manche Schlager sind sogenannte Herzensbrecher. Schon lange vor den Minnesängern standen in den alttestamentlichen Psalmen Texte, die bis heute nichts an Zärtlichkeit und Zuneigung zu wünschen übrig lassen. Wer weiß, wie viele Kinder in der Vorbereitung auf Read more...

...

Mehr lesen...

10. Mai 2014

Ein guter Ruf ist die halbe Miete

Beim Borretsch trifft das zu Man erkundigt sich eben über jemanden, den man noch nicht näher kennt. Wie ist er denn so? Hat sie sich schon bewährt? Kann derjenige mit Geld umgehen? Ist diese zu Kompromissen bereit? Vielleicht mag es Read more...

...

Mehr lesen...