Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Sensible Zeit der Schwangerschaft
Zwei Kräuter als Begleiter Hoffnung leben – Hoffnung geben! So lautete das Motto des Katholikentages 1983, der von einem Besuch des mittlerweile heiliggesprochenen Papstes Johannes Paul II. gekrönt wurde. Ich war damals 18 Jahre alt und habe dieses Ereignis ganz Read more...
...
Die Wände des Tunnels festigen
Die Feigen sind ein gutes Mittel dafür Schon gestern habe ich erzählt, dass ich im Dienste der Heilkräuter quer durch Österreich unterwegs war. Auf der Fahrt vom Waldviertel ins schöne Kärnten muss das Auto wohl oder übel durch einige Tunnel Read more...
...
Der Kräuterpfarrer auf Reisen
Die Ringelblume ist mit von der Partie Danke für die Einladung! – Vergangene Woche war ich wieder unterwegs, um Vorträge über Heilkräuter und das Drumherum zu halten. Die beiden Ziele waren Mank in Niederösterreich und Schiefling bei Bad St. Leonhard Read more...
...
Vom Wild sehr begehrt
Eicheln eignen sich als Hausmittel Die Frage, wie man sich möglichst schnell einen Fettpolster anlegen kann, wird in Zeiten des Wohlstands eher selten gestellt werden. Genau das Gegenteil wird angestrebt. Zu den Idealen, die unter einem versteckten gesellschaftlichen Leistungsdruck ziemlich Read more...
...
Wenn das Kreuz schmerzt
Und was das Kraut kann Herbstzeit ist Erntezeit. So sehr die vielen hochentwickelten Maschinen und Fahrzeuge dabei helfen können, die Früchte und das Gemüse von den Feldern und aus den Gärten einzubringen, so sehr bleibt es den dabei Tätigen nicht Read more...
...
Es ruhig auf die Spitze treiben
Durch den Dost wirkt das anregend Es bedarf oft nur einer Kleinigkeit, um das sprichwörtliche Fass zum Überlaufen zu bringen. In einer ähnlichen Redewendung sagt man wiederum, dass jemand es bis auf die Spitze getrieben hat und meint damit, dass Read more...
...
Vorsicht außerhalb der Porzellankiste
Giftpflanzen nicht mit ähnlichen Arten verwechseln Sie alle kennen den Namen der Mutter der Porzellankiste, oder? Wenn nicht, dann finden Sie ihn zuvorderst in der Überschrift. Und dann gibt es noch den saloppen Spruch, der da lautet: Zu Tode gefürchtet Read more...
...
Fast hätte ich’s vergessen
Ein Hinweis auf das Weinlaub Es wird ein Wein sein, und wir wer’n nimmer sein … Ja, ja, der 1964 verstorbene Komponist Ludwig Gruber hatte schon recht! Aber noch leben wir! Gott sei Dank! Wie der heurige Wein zu trinken Read more...
...
Den Blutdruck beobachten
Eine Teemischung kann ihn senken Im Hinblick auf unsere Gesundheit stellen sich oft viele Fragen. Um nach deren Antwort bzw. einer Lösung der damit verbundenen Probleme zu suchen, braucht es häufig ein Zusammenspiel mehrerer Personen. Es ist doch auch so, Read more...
...
Die Haare auf dem Kopf zählen
Oder dem Wunderbaum die Arbeit überlassen In der Bibel finden wir einen eindeutigen Verweis darauf, die Tugend der Furchtlosigkeit mit dem Bewusstsein zu stärken, dass Gott in seiner Hinwendung zu den Seinen selbst die Anzahl der Haare auf dem Kopf Read more...
...