Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ein großer Tag
Das Labkraut zum Lob Gottes und der Menschen Heil Am 15. August feiern die Kirchen des Ostens und des Westens gleichermaßen den Heimgang der Gottesmutter Maria. In vielen Kirchen, deren Patrozinium der heutige Festtag ist, finden wir große Gemälde mit Read more...
...
Liften ohne Operation
Das Bohnenkraut macht’s möglich Gerade noch sah ich in einem Garten das Bohnenkraut in voller Blüte stehen. Die weißen bis rosa Blüten sind ja wirklich hübsch, wenn man sich die Mühe macht, sie genauer zu betrachten. Die Bienen sind auch Read more...
...
Das Ursprüngliche hat Kraft
Ein Beispiel ist das Wilde Stiefmütterchen Nicht nur in der Filmbranche boomt die Nostalgie. Angesichts zahlloser recht kurzlebiger Produkte sehnen sich manche von uns nach der Zeit, in der die Handarbeit noch leichter möglich war als heute. Von Oldtimerfahrzeugen bis Read more...
...
Das Gold zu unseren Füßen
Der Wundklee gehört dazu Das Geld ermöglicht uns auf der einen Seite vieles, andererseits birgt es die Möglichkeit zu Missbrauch und Verschwendung in sich. Es muss einfach nicht alles, was wir mit den in einer antiken Legende beschriebenen Händen anfassen, Read more...
...
Das Auge als Fenster
Es mit dem Augentrost „putzen“ Glas ist ein durchaus zeitgemäßes Architekturelement. Wer energiebewusst baut, möchte im eigenen Anwesen einen Wintergarten sein Eigen nennen, der z. B. im Winter bei Sonnenschein ein großes Ausmaß an Wärme erzeugen kann. Umgekehrt haben sich Read more...
...
Das Kräuterjahr auf dem Zenit
Die alten Bräuche nicht vergessen In dieser Woche feiern wir noch das Hochfest der Himmelfahrt Mariens. So bekommen wir erneut einen freien Tag geschenkt, der zur Ehre Gottes und zum Heil des Menschen dient. Das gilt selbstredend auch für den Read more...
...
Die Pflanzenkunde aufbessern
Die Kleine Bibernelle kennenlernen Das Wissen um Heilkräuter hat viele Bereiche. Unumstritten bleibt dabei die Tatsache, dass ein gewisses Grundwissen im Bereich der Botanik vorhanden sein muss, um auf bestimmte Gewächse in der freien Natur zugehen zu können. Bei den Read more...
...
Ein „Prost!“ mit den Füßen
Und den Eibisch zu Hilfe rufen „Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh’, und schauet den fleißigen Wäscherinnen zu!“ Dieser Refrain hat sich bei mir seit meinem Aufenthalt im Kindergarten derart eingeprägt, dass er mir bis heute nicht aus Read more...
...
Mit der Mundhöhle zurechtkommen
Die Eichenrinde griffbereit halten Besorgniserregende Schlagzeilen sind uns allen sicher noch in guter Erinnerung: im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet verunglückte ein erfahrener Höhlenforscher in mehr als 1000 Metern Tiefe. Für mich als Laien ist eine derartige Entfernung von der Erdoberfläche unvorstellbar. Mir Read more...
...
Varianten des Geschmackes
Kümmel dient auch als Gemüse Irgendwann hat man sich von allem gleichsam abgegessen. Kinderaugen und vielmehr noch Kindergaumen können sich zwar noch vorstellen, täglich von Pizza, Schnitzel oder Pommes frites zu leben. Würde dieser Plan tatsächlich umgesetzt werden, gäbe es Read more...
...